Lotto-Glückspilz kommt aus NRW
Experten verblüfft: Eurojackpot-Spieler gewinnt 900.000 Euro mit absurder Strategie

„Das Glück ist mit den Dummen!“
Seit Dienstagabend (19. September) haben Fans des bekannten Sprichworts aus dem Volksmund einen Grund mehr, um daran festzuhalten: Denn ein Glücksspieler aus NRW tippt die fünf gezogenen Lotto-Zahlen – mit einer kuriosen Strategie. Jetzt ist er um rund 900.000 Euro reicher und Experten sind verblüfft.
Keine erfolgversprechende Strategie – doch Zocker gewinnt Eurojackpot trotzdem
Für den großen Wurf denkt sich der Zocker eine besondere Strategie aus: In neun Spielreihen kreuzt er die exakt selben Zahlen an. Seine Gewinnchancen verschlechtert er auf diese Art zwar deutlich, doch das kümmert ihn offenbar wenig. Im unwahrscheinlichen Fall, dass er jeweils die fünf Richtigen erwischt, würde sich sein Gewinn auf einen Schlag verneunfachen. Der Plan geht auf: So viel Risiko belohnt das Schicksal mit einem unfassbaren Glück! Aus eingesetzten 18,75 Euro macht der Glückspilz so 906.616,80 Euro!
Lese-Tipp: Mann gewinnt 117 Millionen Euro - und erfährt es aus den Nachrichten
„Ich mache den Job auch schon ein paar Jahre, aber das habe ich auch noch nicht erlebt", schildert ein Lotterie-Sprecher der Tageszeitung Westfälischer Anzeiger das Glück des Jackpot-Knackers.
Ein Lotto-Tipper aus Köln hat noch mehr Glück
Mit seiner kuriosen Tipp-Strategie mag der Spieler zwar unwahrscheinliches Glück haben. Doch ein anderer Zocker setzt noch einen drauf – und er kommt ebenfalls aus NRW: Ganze 66 Millionen Euro gewinnt ein Mann aus dem Großraum Köln, als er den Jackpot knackt. Hinzu kommen zwei weitere Gewinne in der zweiten Gewinnklasse, die dem Spieler nochmal 200.000 Euro bescheren! Es ist der sechste Hauptgewinn aus dem Eurojackpot, der nacheinander nach Deutschland geht – Rekord.
Lese-Tipp: Lotto-Gewinner verschweigt Tippgemeinschaft Mega-Auszahlung
Dieses Spielglück des Kölners lässt sich kaum mehr toppen. Höchstens, indem er bei der nächsten Ziehung gleich neun Mal dieselbe Gewinner-Kombination tippt. (jak)