Ex-Minister ertappt

Erwischt! Politiker nickt im Bundestag ein

Wie laaaaaangweilig! Da mach ich kurz die Augen zu!
So ist es wahrscheinlich vielen schon mal während der Arbeit gegangen. Blöd nur, wenn man dabei erwischt wird und auch noch eine RTL-Kamera das Ganze einfängt.
Lese-Tipp: Alle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt lesen Sie auch in unserem Live-Ticker.

Die RTL-Kamera fängt den Moment ein

Okay, zugegeben, nicht alle Reden im Deutschen Bundestag sind super mitreißend und der Job eines Bundestagsabgeordneten kann auch echt anstrengend sein. Aber was war denn bitte das?

Ex-Bundesfinanzminister und -Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble nickt während der Rede von Grünen-Fraktionschefin Britta Hasselmann einfach ein. Was er sich bei seinem Nickerchen im wohl gedacht hat oder ob er einfach eine anstrengende Nacht hatte – wir wissen es nicht. Damit, dass ihn eine RTL-Kamera bei seinem Nickerchen erwischt, hat er aber wohl eher nicht gerechnet.

Immerhin: Das Schläfchen dauert nicht lange. Nach wenigen Augenblicken schreckt Schäuble wieder hoch.

Lese-Tipp:Kanzler ohne Kompass: Olaf Scholz verläuft sich auf dem roten Teppich

Schäubles Nickerchen ist kein Einzelfall

Bundeskanzler Helmut Schmidt (r, SPD) gähnt herzhaft, aufgenommen am 03.03.1977 während der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag in Bonn. Links Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher. Foto: Egon Steiner +++(c) dpa - Report+++
Auch Bundeskanzler Helmut Schmidt saß schon mal müde im Bundestag. (1977)
DPA, dpa
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch Helmut Schmidt kämpfte schon arg mit Müdigkeit

Und Schäuble ist mit seinem Nickerchen im Bundestag in bester Gesellschaft. Immer wieder haben Kameras sogar Mitglieder der Bundesregierung und Kanzler eingefangen, wie sie im Bundestag gähnen oder sogar kurz einschlafen. Kein Wunder, sagen Ärzte. Schließlich leiden Politiker an chronischem Schlafmangel.

Das zeigt schon Bundeskanzler Helmut Schmidt während einer Bundestagssitzung im März 1977. Der Ex-Kanzler gähnt herzhaft während er neben seinem Vize-Kanzler Hans-Dietrich Genscher auf der Regierungsbank sitzt. Zu Schmidts Veteidigung: Er hatte zu der Zeit mächtig viel um die Ohren. Öl-Krisen, Kalter Krieg und RAF-Terrorismus. Da kann man morgens im Bundestag schon mal müde sein.

Merkels "durchzechte" Nächte forderten ihren Tribut

Auch wenn Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihr Durchhaltevermögen bei langen Verhandlungsnächten berühmt war, auch an ihr ginge „durchzechte“ Nächte nicht spurlos vorbei. Zwar war sie oft in der Lage politische Verhandlungen allein dadurch für sich zu entscheiden, dass sie scheinbar nie müde wurde, aber auch sie war offenbar nur ein Mensch, wie zahlreiche Fotos zeigen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verfolgt am 20.11.2012 im Bundestag in Berlin die Debatte. Die Parlamentarier beraten über den Haushalt 2013 mit den Themen Finanzen, Bundesrechnungshof und Fiskalvertrag. Foto: Wolfgang Kumm/dpa  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Angela Merkel - bekannt dafür, dass sie eigentlich nie müde wurde...
dpa, Wolfgang Kumm

Auch der "Scholzomat" muss irgendwann mal schlafen

Aktuell, 20.05.2021, Berlin, Olaf Scholz der Bundesminister der Finanzen nachdenklich mit geschlossenen Augen auf der Regierungsbank bei der 230 Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin
Auch Kanzler Scholz (damals noch Finanzminister) schläft schon mal im Bundestag...
DPA

Und wie soll es anders sein: Auch der aktuelle Bundeskanzler Olaf Scholz ist vor Müdigkeit nicht gefeit. In einer Sitzung des Bundestags (2021, damals noch als Finanzminister) fallen ihm vor Müdigkeit die Augen zu. Eigentlich ungewöhnlich, dass ihm das als amtierender Bundeskanzler bisher noch nicht passiert ist. Vielleicht hat er sich aber auch bisher einfach nicht erwischen lassen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos