- Anzeige -

Steckbrief: Wolfgang Schäuble

wolfgang-schaeuble-t9304
Name:
Wolfgang Schäuble
Beruf:
Politiker
Geboren am:
18. September 1942
Geburtsort:
Freiburg im Breisgau
Todestag:
2023-12-26

Wolfgang Schäuble war ein deutscher CDU-Politiker, der schon viele Ämter bekleidet hat. Er starb im Dezember 2023.

Wolfgang Schäuble war ein deutscher Politiker, der für die Partei CDU aktiv war. Er wurde im Jahr 1942 in Freiburg geboren. Der CDU-Politiker war seit 1969 mit Ingeborg Schäuble verheiratet, einer Volkswirtin, die Vorstandsvorsitzende bei der nichtstaatlichen Hilfsorganisation Welthungerhilfe war.

Wolfgang Schäuble zog erstmals im Jahr 1972 in den Bundestag ein. Der Politiker bekleidete im Verlauf seiner Karriere zahlreiche Ämter. So war er zwischen 1984 und 1989 parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion CDU/CSU. Einen Schicksalsschlag erlitt Wolfgang Schäuble im Jahr 1990. Damals verletzte eine psychisch kranke Person den Politiker während einer Wahlkampfveranstaltung durch zwei Schüsse schwer am Rückenmark. Seit dem Attentat saß er im Rollstuhl.

Von 1989 bis 1991 erfüllte er die Funktion des Bundesministers des Innern. In der Zeitspanne von 1991 bis 2000 übernahm er darüber hinaus den Vorsitz der gemeinsamen Bundestagsfraktion der CDU und CSU. Im Jahr 2000 rückte Schäuble ins Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit, als herauskam, dass er für die CDU eine Bar-Spende von 100.000 D-Mark angenommen hatte. Die Partei geriet unter Korruptionsverdacht und Schäuble entschuldigte sich noch im selben Jahr öffentlich dafür, "dass unter der Verantwortung der CDU Gesetze gebrochen wurden". Anschließend bekleidete er das Amt des Bundesinnenministers nochmals zwischen 2005 und 2009.

Ab dem Jahr 2009 war Wolfgang Schäuble Bundesminister der Finanzen. Von 2017 bis 2021 war Wolfgang Schäuble der Präsident des 19. Deutschen Bundestags und eröffnete 2021 als Alterspräsident des 20. Deutschen Bundestags dessen konstituierende Sitzung. Er war von 1972 bis zu seinem Tod im Dezember 2023 ununterbrochen Mitglied des Deutschen Bundestages und damit der dienstälteste Abgeordnete in der Geschichte nationaler deutscher Parlamente.

Neben seiner politischen Arbeit engagierte sich Wolfgang Schäuble auch in diversen Stiftungen wie der Deutschen Nationalstiftung in Hamburg oder der Neuen Universitätsstiftung in Freiburg als Kuratoriumsmitglied. Wolfgang Schäuble verstarb am 26. Dezember 2023 im Kreise seiner Familie zu Hause.

Weitere Informationen über Wolfgang Schäuble findet ihr auf RTL.de.

Alle News zum Thema

- Anzeige -