Tiefes Loch stellt Polizei vor Rätsel
Unbekannter will sich zum Sarg von Wolfgang Schäuble graben
Jetzt ermittelt der Staatsschutz!
Ende Dezember stirbt der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble im Alter von 81 Jahren. Beigesetzt ist er auf dem Waldbachfriedhof in Offenburg (Baden-Württemberg). Die ewige Ruhe wird ihm dort aber verwehrt!
Unbekannter dringt nicht bis zum Sarg vor
Wie die Polizei an diesem Montag (13. Mai) mitteilt, bemerkt ein städtischer Mitarbeiter am Morgen, dass am Grab des ehemaligen Politikers etwas nicht stimmt und ruft die Polizei. Kriminaltechniker stellen dann fest, dass ein Unbekannter offenbar ein trichterförmiges Loch gegraben hat. 1,20 Meter tief hat er es geschafft – zum Sarg von Wolfgang Schäuble ist er aber wohl nicht durchgedrungen. Die Ermittler vermuten, dass die Aktion in der Nacht zu Montag passiert sein muss.
Lese-Tipp: Schäubles letzter Wunsch für seine Familie: „Glücklich sein und auf Mama aufpassen“

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Was die ganze Aktion sollte, ist laut Polizei noch völlig unklar. „Wir ermitteln grundsätzlich in alle Richtungen“, erklärt ein Sprecher der Polizei Offenburg im Gespräch mit RTL. Jetzt hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781/21-2820 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Im Video: Das war Wolfgang Schäuble
Ein Leben für die Politik
Wolfgang Schäuble wird 1942 in Freiburg geboren. Früh zieht es ihn in die Politik: 1972 erringt er erstmals ein Mandat für den Bundestag, dem er ohne Unterbrechung bis zu seinem Tod angehört. Unter anderem handelt er nach dem Mauerfall den Einigungsvertrag mit der DDR maßgeblich aus. Seit 1990 sitzt er nach dem Attentat eines geistig verwirrten Mannes im Rollstuhl. Am 26. Dezember 2023 stirbt er im Kreise seiner Familie. (dka)