Hoppla, wo geht's denn jetzt lang?Kanzler ohne Kompass: Olaf Scholz verläuft sich auf dem roten Teppich

Wirtschaftskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit Olaf Scholz Bundeskanzler Olaf Scholz im Portrait auf der SPD Witschschaftskonferenz der SPD Bundestagsfraktion, Berlin , 11.10.2023 *** Business conference of the SPD parliamentary group with Olaf Scholz Federal Chancellor Olaf Scholz in portrait at the SPD business conference of the SPD parliamentary group, Berlin , 11 10 2023
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte einen kleinen Aussetzer vor den Augen der Presse (Archivbild)
www.imago-images.de, IMAGO/Political-Moments, IMAGO

Ja, wo läuft er denn hin?!
Bei so vielen Terminen und To Dos im Kalender, kann man schon mal verwirrt sein – wer kennt es nicht? Davor ist jedenfalls auch Olaf Scholz wohl nicht gefeit. Beim Empfang zum Westbalkangipfel in Tirana hat sich der SPD-Politiker doch glatt verlaufen – und das auf dem roten Teppich!

Wo muss ich gleich nochmal lang?

Verschiedene Videos auf Social Media zeigen Olaf Scholz, wie er – statt einfach dem roten Teppich zu folgen – einmal über die Absperrkordel tritt, dann einen kleinen Schlenker macht. Schließlich findet der SPD-Mann DOCH den richtigen Weg.

Lese-Tipp: Mit Augenklappe und Galgenhumor: Olaf Scholz postet Foto nach seinem Joggingunfall

Im Video: Scholz' erster Auftritt mit Augenklappe!

Gipfel fand erstmals in einem der Westbalkanstaaten statt

Der Gipfel fand im Rahmen des sogenannten Berlin-Prozesses statt, der von der damaligen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) 2014 ins Leben gerufen wurde, um die Staaten an die EU heranzuführen. Diese sollen schon vor einem EU-Beitritt untereinander Praktiken und Verfahren einführen, die in der EU gang und gäbe sind, wie etwa offene Märkte oder Freizügigkeit von Personen.

Lese-Tipp: Schon wieder! US-Präsident Biden stolpert in Flugzeug

Erstmals fand der Gipfel in einem der Westbalkanstaaten statt. Scholz rief die Länder des westlichen Balkans dazu auf, sich selbst fit für einen Beitritt zur Europäischen Union (EU) zu machen. Dafür müssten sie auch untereinander enger zusammenarbeiten, sagte er am Montagabend zum Abschluss eines Gipfeltreffens in der albanischen Hauptstadt Tirana. „Es führt kein Weg vorbei an regionalem Zusammenhalt und der dauerhaften Lösung von Konflikten, die schon viel zu lange schwelen.“ (eku, mit dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.