Alles im Restaurant von Chien-Yung Cheok hat seine Ordnung - und Regeln! Je nach Tageszeit kostet sein All-You-Can-Eat Buffet zwischen 15,50 und 23,50 Euro - Getränke inklusive. Doch EINES hatte der Gastronom satt:
OT Chien-Yung Cheok
"Es war halt so gewesen, dass sehr viele Leute sehr viel Essensverschwendung hatten, weil die einfach Teller voll gemacht haben und haben nicht aufgegessen.
Um das zu vermeiden, zahlen seine Gäste nun eine Strafgebühr von 5 € pro Teller, wenn sie nicht aufessen - alles nachzulesen auf der Karte.
OT Chien-Yung Cheok
"Und wenn die der Meinung sind, die machen jetzt xxx noch eine Cola voll und lassen das stehen und gehen wieder. Dann gehe ich da hin und sage zu denen das machen die zu Hause auch nicht so und deswegen wird die das so machen, möchte ich von denen auch 2 € für ein Getränk haben."
Ganz nach dem Motto: „Nimm, was du schaffst – und schaff, was du nimmst!“ Wie kommt das bei potenziellen Gästen an?
Voxpops in Erfurt
"Grundsätzlich bin ich kein Freund davon, jemanden dazu zu zwingen, Sachen aufzuessen."
"Darf man sich den Teller selber portionieren , dass ich selber das Maß habe - Dann finde ich es gerechtfertigt, das zu machen."
"Ich finde das sehr gut, dass man da wirklich ein bisschen einen Obolus bezahlen muss , wenn man eben nicht aufgegessen hat, weil wir schmeißen zu viel weg."
Und zwar rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr in Deutschland.
Bei den Gästen des 57-Jährigen zeigt die Bezahl-Regel jedenfalls ihre Wirkung:
OT Chien-Yung Cheok
"Das ist im Vergleich zu früher schon wesentlich weniger geworden. Also, wir sprechen jetzt nur noch von 1/4 von dem, was wir früher weggeschmissen haben."
Und das macht ihn stolz. Denn als Kind - in China geboren - wächst er in armen Verhältnissen auf.
OT Chien-Yung Cheok
"Wir hatten kein Fleisch gehabt , geschweige von Reis. Reis war schon Luxus. xx und deswegen ist es Lebensmittelverschwendung ist für uns ein ganz großes Tabu."
Dass Gastronomen Gebühren auf nicht aufgegessene Speisen erheben,gibt es auch in anderen All you can Eat Restaurants. Das ist auch in Ordnung - unter einer Bedingung!
OT Dirk Ellinger, Dehoga Thüringen
"Die Preise müssen im VORHINEIN dem Gast bekannt sein, wenn er für eine Leistung zahlen muss Also ich kann nicht so nach der alten Columbo-Methode . Ich habe da noch einen im Nachhinein . Das wäre unzulässig"
Also Augen auf beim Schlemmen - kleinere Portionen nehmen und lieber einmal mehr zum Buffet gehen.