Nach Einbruch in ErfurtMieter sperrt sich aus - Einbrecher helfen ihm zurück in die Wohnung

Einbrecher statt Schlüsseldienst!
Dieser Mann weiß sich zu helfen. Ein Mieter aus Erfurt wird Opfer eines Einbruchs. Doch anstatt sich ausrauben zu lassen, will er die zwei Männer stellen und verfolgt sie durch das Treppenhaus. Blöderweise sperrt er sich dabei selbst aus – doch die Lösung steht direkt vor ihm...
"Leicht bekleideter" Mieter macht Jagd auf Verbrecher
Nachdem zwei Männer (21 und 26 Jahre) bei einem 39-Jährigen einbrechen wollten, nimmt der Mieter aus dem Erfurter Stadtteil Johannesplatz die Verfolgung auf. „Leicht bekleidet“ jagt er die beiden Ganoven durch das Treppenhaus und schafft es sie zu schnappen, berichtet die Polizei. Doch blöderweise ist bei der Hektik die Tür des Mieters zugefallen – und er hatte keinen Schlüssel mitgenommen. Was jetzt?
Da soll dem 39-Jährigen ein cleverer Schachzug eingefallen sein: Nachdem er die Polizei verständigte, bekam er die Einbrecher dazu, seine Tür erneut zu öffnen. Erstaunlicherweise ließen sie sich darauf ein und zeigten sowas wie Hilfsbreitschaft. So musster der Mann weder auf den Schlüsseldienst warten, noch dafür bezahlen.
Lese-Tipp: Absoluter Albtraum! Einbrecher beobachtet schlafende Frau - minutenlang!
Im Video: Einbrecher schnüffelt an Unterwäsche
Einbrecher nutzen altbekannten Trick - doch der geht nach hinten los
Die jungen Einbrecher sollen zuvor den altbekannten Trick benutzt haben und klopften zunächst bei den Mietern, bevor sie versuchten eine Tür zu öffnen. Doch der 39-Jährige öffnete seine Tür nicht. Er soll das Klopfen gar nicht bzw. zu spät wahrgenommen haben, somit ist davon auszugehen, dass er um 22:50 Uhr vermutlich bereits geschlafen hat, berichtet die Polizeisprecherin Julia Neumann.
Die Einbrecher sollen demnach ihr Glück versucht haben und verschafften sich mit einem Werkzeug Zutritt in seine Wohnung. Doch dann die böse Überraschung: Der Mieter war zu Hause.
Die beiden Kriminellen sollen polizeibekannt sein. Sie sollen bereits wegen Widerstand, Diebstahl, Sachbeschädigung, Erschleichen von Leistung und Verstößen gegen das Beteubungsmittelgesetz aufegfallen sein, so Julia Neumann. Nun müssen sich die beiden Männer einem Ermittlungsverfahren wegen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls stellen. (abö/amp)
Lese-Tipp: Metergroßes Loch in der Wand: Einbrecher stemmen sich in Wohnung































