Prozessauftakt in Duisburg: Eltern laut Anklage „von Hass getrieben"
Dreijährige aus Dinslaken erstickt: Mordprozess gegen Eltern

Was musste ihr Kind alles erleiden?
Am Duisburger Landgericht hat am Donnerstag der Mordprozess gegen die Eltern eines dreijährigen Mädchens aus Dinslaken begonnen. Die 40-jährigen Angeklagten sollen ihre Tochter mehrere Tage lang in den Keller gesperrt, mit Klebeband gefesselt und zeitweise geknebelt haben. Das Kind ist erstickt und später tot im Kanal bei Oberhausen gefunden worden.
Tränen der Mutter nach Verlesen der Anklage
Die Eltern seien von „Hass getrieben gewesen“. Sie hätten Ruhe vor der ihnen „lästigen“ Tochter haben wollen, heißt es in der Anklage.
Zum Prozessauftakt wirkten die Angeklagten auf unseren Reporter traurig. Bei der Verlesung der Anklage musste die Mutter tief durchatmen, berichtet er. Später weinte die Frau. Auffällig: Beide Angeklagte würdigten sich gegenseitig keines Blickes. Während Fotografen und Kameraleute im Gerichtssaal waren, verdeckten sie ihre Gesichter im Aktenordnern.
Lese-Tipp: Wurde die Kinderleiche in diesem Bollerwagen zum Kanal gebracht?
Zum Prozessauftakt haben die 40-jährigen, deutschen Angeklagten zu den Vorwürfen geschwiegen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen gemeinschaftlichen Mord vor. Im Falle einer Verurteilung droht den Angeklagten eine lebenslange Haftstrafe.
Video: Kind starb eingesperrt im Keller
Kind tagelang in Keller in Dinslaken gesperrt
Dem Vater wird vorgeworfen, seine Tochter zu Tode gequält zu haben. Er soll das Kind mehrere Tage lang in den Keller des Mehrfamilienhauses in Dinslaken am Niederrhein gesperrt, mit Klebeband gefesselt und zeitweise geknebelt haben. Das Mädchen ist laut Anklage am 1. Oktober 2023 an erbrochenem Speisebrei erstickt.
Die Mutter des Kindes soll ihren Partner laut Anklage „zur Tatausführung ermuntert haben“, erklärte das Gericht. Deshalb sei auch sie wegen Mordes angeklagt. Beide hätten die Tat heimtückisch, grausam und aus niedrigem Beweggrund begangen, erläuterte die Anklage.
Lese-Tipp: Nachbarn sind schockiert: „Da brennt mir das Herz“
Leiche des Mädchens in Kanal bei Oberhausen entdeckt
Die Leiche des Mädchens wurde später im Rhein-Herne-Kanal Kanal bei Oberhausen gefunden. Der Vater soll sie dort mit Gewichten beschwert versenkt haben. Er erschien laut Polizei nach der Tat auf der Wache und erklärte, seine Tochter sei ums Leben gekommen.
Das Duisburger Schwurgericht hat für den Prozess sieben Verhandlungstage bis zum 15. Mai angesetzt. (mit dpa)