Kommentar von RTL-Politikchef Nikolaus Blome
Mal ehrlich: Die AfD mästet sich an den Fehlern der anderen
Große Aufregung in Berlin!
CDU und FDP haben sich von der AfD in Thüringen bei einem Gesetz über die Hürde helfen lassen. Tabubruch? Geht gar nicht? Oder eher: Dilemma, unausweichlich, die CDU muss doch nicht alle guten Ideen liegen lassen, nur weil die AfD auch zustimmen könnte.
RTL-Politikchef Nikolaus Blome: AfD mästet sich an den Fehlern der anderen
Tja, die Parteien lieben es, über so etwas zu streiten. Dabei ist die eigentliche Frage: Warum ist eine rechtsextreme Hass-Partei wie die AfD überhaupt so stark? Sind ihre Wähler alle Nazis? Nein. Sind sie alle für immer verloren für unsere Demokratie? Nein.
Es sind die anderen Parteien, die sie fürs erste verloren haben: die CDU, klar, aber auch FDP und SPD und in Ostdeutschland besonders die Linkspartei.
Lese-Tipp: RTL-Politikchef Nikolaus Blome zum Polit-Hammer: "Das war unumgänglich"
Alle miteinander haben sie den Frust der Menschen nicht richtig verstanden oder nicht ernst genommen. Die neue Bundesregierung hat zu viel gewollt und zu wenig erklärt. Die CDU in der Opposition macht es sich oft so einfach wie AfD selbst – und das bringt gar nichts.
Mal ehrlich: Wer die AfD klein kriegen will, muss sich zuerst an die eigene Nase fassen. Diese Partei mästet sich an den Fehlern der anderen. Da muss man ran.