Diana zur LöwenVon Erotik bis Ökostrom - wie aus der Beauty-Influencerin eine erfolgreiche Investorin geworden ist

von Nicole Plich und Janna Linke

Von der Beauty-Influencerin zur Investorin: Das ist der Karriereweg von Diana zur Löwen. Ihr erstes Investment: die Audio-Porn-Plattform Femtasy.
Was ist Verwässerung? Wie prüft man, ob die Startup-Bewertung fair ist? Als zur Löwen mit Startup-Investments anfing, hatte sie von all dem keine Ahnung. Das Wissen darüber eignete sie sich über ihr Netzwerk an.

Diana zur Löwen: Von der Influencerin zur Investorin

Und auch wenn ihr Nachname etwas anderes suggeriert, zur Löwen sparte sich das Geld für ihr erstes Investment zusammen. Mit 16 Jahren fing sie an, Videos für Youtube zu drehen, zwei Jahre später verdiente sie damit Geld, finanzierte ihr BWL-Studium davon.

Heute hat sie in sieben Startups investiert, teils privat, teils mit ihrem eigenen VC-Startup Raw Ventures, das zur Löwen 2020 gegründet hat. Ihr Portfolio ist vielfältig – von Erotik über Ökostrom bis hin zur Digitalisierung. Bis zu 25.000 Euro gibt zur Löwen den Gründerinnen und Gründern.

Ihre Strategie: Trends erkennen, möglichst früh in der Gründungsphase einsteigen. Zu den Deals kommt zur Löwen meist im persönlichen Austausch mit anderen Investorinnen und Investoren. Und seit neuestem auch über die TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Da ist zur Löwen in der aktuellen Staffel Jurorin.

Mit Youtube-Videos Finanz-Basics lernen

Neben Startups investiert zur Löwen ihr Geld auch in Aktien und ETFs. Diversifikation lautet da das Motto, wenn man viel Wert auf Sicherheit liegt. Heißt: das Portfolio breit anlegen.

Doch wie kommt man überhaupt dazu? Zur Löwen rät, Bücher zu lesen und Youtube-Videos anzuschauen. So könne man sich Basic-Infos aneignen. Viele gute Inhalte seien kostenlos zugänglich. „Social Media ist ein Türöffner für alle, die nicht an einer Elite-Uni waren“, sagt zur Löwen im Podcast „How To Hack“ von Business Punk.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eine Immobilie für mehr Unabhängigkeit

Auch Immobilien sieht zur Löwen als gutes Investment – vor allem für Frauen. Neben der finanziellen Rendite ist eine weitere die Unabhängigkeit, die man durch eine eigene Wohnung erhält, wenn man mal die Bindung durch den Kredit an die Bank ausklammert.

„Das kann viel mehr Sicherheit bieten, als mit einer weiteren Person eine Rieseninvestition zu tätigen“, sagt zur Löwen. Wichtig beim Immobilien-Investment ist laut zur Löwen, auf einen fairen Preis zu achten, die eigenen Einnahmen und Ausgaben gründlich durchzurechnen und sich beraten zu lassen.