„Kapitel des Klebens und der Straßenblockaden endet“Das war's mit den Klimaklebern: Aktivisten wollen jetzt was anderes

Aktivistinnen Flinta der Letzten Generation haben am heutigen Mittwoch anlässlich des Welt-Frauentages die Jahnallee im Leipziger Westen blockiert und sich an die Fahrbahn geklebt. Insgesamt 7 Frauen blockierten die Fahrbahn wovon sich 5 an die Fahrbahn geklebt haben. Zwei haben eine Rettungsgasse ermöglicht. Gegen einen Autofahrer wird wegen des Anfangsverdachts der Körperverletzung ermittelt Letzte Generation Leipzig *** Activists Flinta of the Last Generation have blocked today, Wednesday, on the occasion of World Womens Day the Jahnallee in the West of Leipzig and stuck to the roadway A total of 7 women blocked the roadway of which 5 have stuck to the roadway Two have enabled an emergency lane Against a motorist is being investigat
Klimakleber wollen nicht mehr kleben
www.imago-images.de, IMAGO/Christian Grube, IMAGO/ArcheoPix

Die Klimakleber wollen nicht mehr kleben!
Nach gut zwei Jahren Straßenblockaden und festgeklebter Aktivisten will die Klimaschützer-Gruppe Letzte Generation bald auf diese verzichten. Stattdessen seien jetzt andere Aktionen geplant.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Klimakleber planen ungehorsame Versammlungen

„Von nun an werden wir in anderer Form protestieren – unignorierbar wird es aber bleiben. Ab März werden wir zu ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land aufrufen. Statt uns in Kleingruppen aufzuteilen und Straßenblockaden zu machen, werden wir gemeinsam mit vielen Menschen ungehorsame Versammlungen machen“, teilte die Gruppe am Montag in Berlin mit. Das „Kapitel des Klebens und der Straßenblockaden endet damit“.

Lese-Tipp: Wie die Bauern? Klimakleber blockieren jetzt auch mit Traktoren

Außerdem wolle man „die Verantwortlichen für die Klimazerstörung in Zukunft verstärkt direkt konfrontieren“ und dazu Politiker und andere Entscheider „öffentlich und vor laufenden Kameras zur Rede stellen“, hieß es weiter. „Zum anderen werden wir verstärkt Orte der fossilen Zerstörung für unseren Protest aufsuchen, so wie es in der Vergangenheit schon bei Protesten an Öl-Pipelines, Flughäfen oder dem Betriebsgelände von RWE der Fall war.“

Lese-Tipp: Steuergeld für Klimakleber: So finanziert sich die Letzte Generation

Im Video: Klimakleber blockieren Ischgl - deutsche Urlauber rasten aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Klimakleber sagen Blockade wegen Aktion gegen rechts ab

Am 24. Januar 2022 hatte die Gruppe ihre Straßenblockaden für eine radikale Klimawende begonnen. Dazu kamen Proteste in Museen, Stadien, Ministerien. 550 Aktionen zählte allein die Polizei Berlin im vergangenen Jahr, die Staatsanwaltschaft der Hauptstadt hat inzwischen 3.700 Verfahren geführt. Viele Betroffene empörten sich über die Aktivisten, selbst Grünen-Politiker hielten ihr Vorgehen für kontraproduktiv. Doch seit einiger Zeit ist es merklich stiller um die Letzte Generation. Sie steht im Schatten der lautstarken Bauernproteste und nun auch der großen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. Ihre nächste geplante „Massenblockade“ am 3. Februar sagte sie zugunsten einer Aktion gegen rechts ab. (jgr, mit dpa)

Lese-Tipp: Letzte Generation: Was sind die Ziele der Klimakleber?