Gefährlich oder sinnvoll?
Das kann die erste Smartphone-Ampel
Viele schauen nur noch auf ihr Handy. Das kann ganz schön gefährlich werden, vor allem, wenn die Straße überquert werden muss. Deshalb hat die Stadt Neuss ein Pilotprojekt gestartet und eine „Smartphone-Ampel“ aufgestellt. Was die Polizei und die Neusser davon halten, sehen Sie im Video.
So funktioniert die Ampel
In Neuss wurde an einer Ampel ein zusätzliches Rotlicht in Richtung Boden installiert. Dieses Licht soll Fußgänger vor Unfällen warnen, die durch das Handy abgelenkt sind. Die Ampelanlage befindet sich auf der Neusser Furth. Der Testbetrieb soll erstmal ein Jahr dauern. Wie gut das rote Licht funktioniert, sehen Sie im Video. (pdr)
Lese-Tipp: Handy-Sucht: Sechs Tipps, was Sie dagegen machen können