Unternehmen bleibt in FamilienhandChef mit 21 Jahren – Leon übernimmt die Firma seiner verstorbenen Mutter
Andere 21-Jährige machen Ausbildung, Auslandsaufenthalt oder Partys. Leon Gilges wuppt neben dem Studium mal eben ein ganzes Unternehmen. Seit mehr als einem Jahr ist er Inhaber und Geschäftsführer einer Werbeagentur in Neuss. Die Firma hat er von seiner Mutter übernommen, nachdem sie vergangenes Jahr gestorben ist.
Vorbereitung auf die Übernahme
2000 gründete Leons Mutter Anita Gilges ihre Werbeagentur. 2018 dann die Diagnose: Lungenkrebs. Erst schlug eine Therapie an, aber schnell wurde klar, dass sie an der Krankheit sterben wird und nicht viel Zeit hat. Ihre Firma war ihr Lebenswerk. Als die Unternehmerin die Diagnose erhielt, bereiteten sie sich auf das Schlimmste vor. Leon wurde in die Firma integriert, um im Todesfall übernehmen zu können.
Letzter Wunsch der Mutter
Der Wunsch seiner Mutter war es, dass Leon Inhaber ihres Unternehmens wird. Aber er soll dafür ein Studium abschließen. Diesen Wunsch erfüllt er seiner Mutter. Leon ist im dritten Semester seines BWL-Studiums. Mittlerweile gehören Meetings und Calls zu seinem Alltag. Er hat Verantwortung für 26 Mitarbeiter. Die sind für ihn fast wie Familie. Denn schon seit seiner Kindheit ist er fester Bestandteil der Firma.
Mitarbeiter sind zufrieden
Für seine Co-Geschäftsführer ist Leons Alter kein Problem. Sie schätzen seine Arbeit und seinen Tatendrang. Auch die Mitarbeiter finden es gut, einen jungen Chef zu haben. Ein klarer Vorteil: Er ist durch sein Alter nah an der Zielgruppe der Kunden seiner Werbeagentur, sagt die Chefin des Social Media Teams.
Vater ist große Stütze
Trotz allem Unternehmergeist braucht Leon Gilges aber auch privat Unterstützung. Die bekommt er von seinem Vater. Er arbeitet als Geschäftsführer im Bereich Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken Neuss und hält seinem Sohn immer den Rücken frei.