Davon sollten Sie lieber die Finger lassen!4 Dinge, die Ihren Corona-Verlauf schlimmer machen

Husten, Heiserkeit, Gliederschmerzen – wer momentan an Covid erkrankt ist, dem geht es vermutlich eher mies. Doch wie kommen wir möglichst fix wieder auf die Beine? Hygieniker Dr. Georg-Christian Zinn und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht haben für uns geklärt, was bei einer Corona-Infektion wirklich hilft und wovon wir lieber die Finger lassen sollten.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
1. Körperliche Anstrengungen
Keine körperliche Anstrengung! „Das Allerwichtigste ist tatsächlich Ruhe halten“, sagt Dr. Zinn, Direktor des Hygienezentrums Bioscientia, im RTL-Gespräch. Nicht joggen gehen, nicht den Garten umgraben, nicht mit dem Hund rumtollen. „Es ist eine virale Infektion, die den ganzen Körper betrifft, auch wenn man sich noch gut fühlt“, so der Hygieniker.
Denn: „Im Schlaf werden die meisten Antikörper gebildet“, erklärt Dr. Specht gegenüber RTL. „Dafür braucht das Immunsystem viel Energie und das wird meist unterschätzt.“ Gerade Sportler fühlen sich schnell wieder fit und wollen wieder trainieren. „Ich würde jedem Sportler empfehlen zwei Wochen lang nur mit begrenzter Energie Sport zu treiben, um eine Infektion nicht zu verschleppen“, so der Allgemeinmediziner.
Lese-Tipp: Hygieniker Dr. Zinn: Mehr als eine halbe Million Menschen haben Long Covid – aber es gibt Hoffnung
2. Das Schmerzmittel Aspirin
Während einer Corona-Infektion behandelt man vor allem die Symptome. Zum Beispiel Lutschpastillen gegen Husten und Halsschmerzen. Und grundsätzlich gebe es momentan keine Medikamente, die einen Corona-Verlauf verschlimmern, so Dr. Specht, aber: „Ich würde auf Aspirin verzichten, weil das in die Gerinnung eingreift.“ Lieber solle man Ibuprofen einnehmen oder - gerade bei Kindern – auf Paracetamol umsteigen. „Das Wichtigste, was man aber schon vorher tun sollte, ist geimpft zu sein“, so der Allgemeinmediziner. Das sei das Beste für einen leichten Verlauf.
Lese-Tipp: Was hilft bei leichten Corona-Symptomen?
3. Ein hoher Flüssigkeitsverlust
Heißt: trinken, trinken, trinken, gerne auch Tee. Die Annahme, bei einer Coronainfektion nicht zu viel Tee zu trinken, kann Dr. Zinn nicht unterstützen: „Ich als Kinderarzt, der viel mit Virusinfektionen zu hat, sage immer: Viel Flüssigkeit.“ Da sei ganz wichtig, gerade wenn man Husten habe. „Das löst den Schleim und hilft dem Körper wieder Flüssigkeit zu sich zu nehmen.“ Gerade bei einer höheren Atemfrequenz, bei der man auch Flüssigkeit verliere. „Ich hätte also nichts dagegen, wenn man den Lieblingstee ausgiebig genießt, wenn man krank ist“, sagt der Hygieniker.
4. Zu wenig frische Luft
„Medizinisch betrachtet, tut Rausgehen in jedem Fall gut“, sagt Allgemeinmediziner Dr. Specht. Frische Luft helfe auch bei Corona in jedem Fall. Doch bei einer Coronainfektion heißt es nun mal Zuhause bleiben.
Abgesehen davon, dass auch viele immun-gesunde Bürger mit einer Omikron-Infektion im Bett liegen und gar nicht daran denken rauszugehen, meint Dr. Zinn. „Wenn man natürlich ein bisschen frische Luft haben will, dann würde ich das ganz profan über lüften gehen“, empfiehlt der Hygieniker. Oder sich eben in den Garten auf den Gartenstuhl setzen.
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.