Und so sieht das Luxus-Örtchen aus„Unverschämt viel Geld“: Bremen gibt eine halbe Million Euro für Toiletten aus
Das hochverschuldete Bremen hat sich richtig was gegönnt
Vier Klos für eine halbe Millionen Euro, bezahlt von Steuergeldern! Im Video lassen wir den Vorhang fallen, präsentieren Bremens neues Luxus-Örtchen und fragen die Zahler höchstpersönlich, was sie davon halten. „Unverschämt viel Geld“ ist nur eine Reaktion davon.
Hat sich die Investition gelohnt?
Dass der Bremer Hauptbahnhof keinen Schönheitspreis gewinnt, ist bekannt. Diese neue WC-Anlage passt also eigentlich gut ins Bild. Außerdem soll durch die neuen Klo-Hütten weniger wildgepinkelt werden. Dafür kann man auch schon mal schlappe 500 Tausend Euro ausgeben –dachte sich zumindestens die Hansestadt.
Lese-Tipp: Hup-Terror am Bahnübergang: 2.600 Dorfbewohner sind mit den Nerven am Ende
Laut Oliver Reimann von der Stadtreinigung Bremen steckt hinter dem Preis noch mehr Luxus: „Die Anlagen sind auch selbstreinigend, die haben einen sogenannten Spülboden. Der Sitz hat eine Klappe, die man aktiv runterklappen kann und nur durch Eigengewicht unten bleibt.“
Im Video: Anwohner sauer - Abfuhr holt den Müll nicht mehr ab
Eine der Kabinen ist jetzt schon defekt
Mit Gewitter hat die Stadt Bremen wohl auch nicht gerechnet. Kurz nach der Eröffnung ist eine der insgesamt vier Klokabinen bereits defekt. „Leider haben wir vermutlich einen Blitzschlag gehabt in der letzten Woche, sodass eine der computergesteuerten Anlagen sich verabschiedet hat," so Reimann im Gespräch mit RTL weiter. Tja, so hochmoderne Technik hat eben auch ihre Nachteile.