09. August 2021 - 14:33 Uhr
Bilder von Waldbränden ließen RTL-Moderatorin nicht los
Die Waldbrände in Griechenland und der Türkei lodern weiter, für die Bewohner wird die Lage immer dramatischer. Auf der griechischen Insel Euböa sind die Menschen verzweifelt, weil sie kein Wasser haben, um gegen die Flammenwand zu kämpfen. Die Bilder lassen RTL-Moderatorin Nazan Eckes seit Tagen nicht los. Gemeinsam mit Rapper Summer Cem will sie den Opfern der Feuerkatastrophe finanziell helfen und ruft zu Spenden auf. Mehr dazu im Video.
Nazan Eckes: Können sicher sein, dass Geld bei Betroffenen ankommt
"Viele Tausende haben ihr komplettes Leben verloren", sagt Nazan Eckes. "Ihre Häuser, ihre Felder, ihr Vieh – alles wurde zerstört. Wir haben uns gedacht: Das ist nichts, wo man tatenlos zusehen kann. Deshalb möchten wir eine eigene Spendenaktion ins Leben rufen, um ganz genau nachvollziehen zu können, wo die Spendengelder hingehen. So können wir sicher sein, dass alles bei den betroffenen Menschen ankommt."
Alle Infos zur Spendenaktion von Nazan Eckes und Summer Cem
Nazan Eckes und Summer Cem haben über die "Stiftung Deutsche Stiftungskultur" ein Spendenkonto eingerichtet:
Kontoinhaber: Stiftung Deutsche Stiftungskultur
Stichwort: Soforthilfe Türkei
IBAN: DE12 3706 2600 4022 5930 19
BIC: GENODED1PAF
Auch über Paypal ist eine Spende im Rahmen der Aktion möglich.
Video: Flammen kommen antikem Olympia immer näher

Internationale Hilfe für Türkei und Griechenland
Die Türkei ist im Kampf gegen die Flammen auf internationale Hilfe angewiesen, da sie über kein einziges einsatzfähiges Löschflugzeug verfügt. Mit 16 Flugzeugen und über 50 Hubschraubern versuchen die Helfer, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Auch Griechenland kann auf Hilfe aus dem Ausland bauen: Donnerstag sollen 60 Spezialkräfte aus Deutschland mit 18 Einsatzfahrzeugen in Athen eintreffen.
Brände am Mittelmeer: Weiterhin hohe Temperaturen erwartet

Eine Unterstützung, die dringend notwendig ist, denn im gesamten Mittelmeerraum ist keine Entspannung in Sicht: Auch für die nächsten Tage werden in den vom Feuer betroffenen Gebieten Temperaturen von über 30 Grad erwartet. (bst)