Box-Star schließt sich Battaillon an

Vasiliy Lomachenko zieht gegen Putin in den Krieg

Mandatory Credit: Photo by Ian Tuttle/BPI/Shutterstock 10376343ai Vasiliy Lomachenko celebrates winning his WBC, WBO, WBA & Ring Magazine World Lightweight Championship fight against Luke Campbell Vasiliy Lomachenko vs Luke Campbell, Boxing, O2 Arena, London, UK - 31 Aug 2019 Vasiliy Lomachenko vs Luke Campbell, Boxing, O2 Arena, London, UK - 31 Aug 2019 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTXHUNxGRExMLTxCYPxROMxBULxUAExKSAxONLY Copyright: xIanxTuttle/BPI/Shutterstockx 10376343ai
Vasiliy Lomachenko gewann in seiner Karriere zweimal Olympia-Gold und als Profi WM-Titel in drei Gewichtsklassen
Imago Sportfotodienst

Die Ukraine und ihre heroischen Boxer: Im Kampf gegen Kreml-Tyrann Wladimir Putin stehen die Faustkampf-Ikonen des Landes zusammen, sind bereit in den Krieg zu ziehen. Vitali und Wladimir Klitschko, Schwergewichts-Champion Oleksandr Usyk und auch Box-Superstar Vasiliy Lomachenko.

Video: Wladimir Klitschko appelliert an Russen und Belarussen

Von Griechenland über Rumänien nach Hause an die Front

Lomachenko, in seiner Karriere schon Weltmeister in drei Gewichtsklassen, schloss sich einem Verteidigungs-Battaillon an, um seine Heimat gegen die russische Invasion zu verteidigen. Ein Bild auf seiner Facebook-Seite zeigt den zweimaligen Olympiasieger in Uniform und mit Gewehr um die Schulter.

Wie ESPN berichtet, war Lomachenko in Griechenland, als Putins Armee die Ukraine überfiel. Der 34-Jährige flog demnach in die rumänische Hauptstadt Bukarest und reiste von dort in seine Heimat nahe Odessa, um bei seiner Familie zu sein.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Einzigartige Box-Karriere

Lomachenko steht eigentlich kurz davor, einen Mega-Fight gegen Leichtgewichts-Weltmeister George Kambosos abzuschließen. Das Duell soll am 5. Juni in Kambosos Heimat Australien in einem großen Stadion stattfinden. Ob es dazu kommt, ist ob der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine fraglich.

Der Edel-Techniker Lomachenko hielt bis Oktober 2020 drei der vier bedeutenden WM-Titel im Leichtgewicht, ehe er überraschen von Teofimo Lopez entthront wurde. Schon als Amateur legte Lomachenko eine außergewöhnliche Karriere hin: 2008 und 2012 holte er Olympia-Gold, gewann 396 (!) und verlor nur einen. Als Profi gewann er bereits in seinem dritten Duell den WM-Titel im Federgewicht, es folgte ein WM-Gürtel im Superfeder, ehe er sich 2018 in seinem zwölften Kampf zum Leichtgewichts-Champion krönte. (mar)