Steckbrief: Wladimir Klitschko

-
Name:Wladimir Klitschko
-
Beruf:Boxer
-
Geboren am:25. März 1976
-
Geburtsort:Semipalatinsk (Sowjetunion)
-
Größe:198 cm
-
Sternzeichen:Widder
Wladimir Klitschko ist unter dem Spitznamen 'Dr. Steelhammer' als Boxer im Schwergewicht bekannt geworden. Er wurde am 25. März 1976 in Semipalatinsk in Kasachstan geboren und wuchs zusammen mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder Vitali Klitschko in der Ukraine auf. Sein Bruder ist ebenfalls ehemaliger Profi-Boxer und unterstützte Wladimir regelmäßig moralisch bei seinen Kämpfen.
Wladimir Klitschko studierte Philosophie sowie Sportwissenschaft in der Ukraine. Seit 2001 ist er promovierter Sportwissenschaftler. Der 1,98 Meter große Sportler boxt seit seinem 14. Lebensjahr und wurde bereits 1996 als Amateur Olympiasieger im Superschwergewicht. Nach diesem großen Erfolg stieg er in Deutschland in den Profisport ein. Im Jahr 2000 war Wladimir Klitschko erstmals WBO-Weltmeister im Schwergewicht. Von 2006 bis zum Ende seiner Boxer-Karriere wurden seine Kämpfe exklusiv im Format 'RTL Boxen' übertragen und von Millionen Zuschauern verfolgt.
Der Boxer kann auf eine beeindruckende Statistik zurückblicken: Beinahe alle seiner Profi-Kämpfe gewann er, wovon er den Großteil mit K.o.-Siegen beendete. Diese verursachte er meist mit seiner stahlharten Rechten, der er auch seinen Spitznamen verdankt. Vom 'Ring Magazine' bekam Wladimir Klitschko daher den Titel als bester Schwergewichtsboxer verliehen und galt in unabhängigen Ranglisten und Fachmagazinen über Jahre als Nummer 1 der Gewichtsklasse Schwer. Nach Joe Louis war er zudem der am längsten amtierende Schwergewichtschampion aller Zeiten. Eine weitere Besonderheit in Wladimir Klitschkos Karriere: Mit seinen 29 WM-Kämpfen hat er die meisten Weltmeisterschaftskämpfe in der Geschichte bestritten.
Neben seiner Karriere als Sportler engagiert sich Wladimir Klitschko für wohltätige Zwecke. So ist er beispielsweise Kuratoriumsmitglied bei 'Ein Herz für Kinder e.V.'. In der Vergangenheit gründete er mit seinem Bruder Vitali Klitschko außerdem einen Fonds für sozial benachteiligte Kinder, darüber hinaus unterstützen sie zahlreiche Projekte und wurden für ihr Engagement von der UNESCO ausgezeichnet. Ferner engagierten sich die Klitschko-Brüder gemeinsam politisch innerhalb der 'Orangenen Revolution' in ihrer Heimat Ukraine.
Im Oktober 2013 gab Wladimir Klitschko seine Verlobung mit der Schauspielerin Hayden Panettiere bekannt. Gemeinsam bekamen sie im Dezember 2014 eine Tochter namens Kaya Edvokia. 2018 trennte sich das Paar.
Am 29. April 2017 verlor Wladimir Klitschko im Londoner Wembley-Stadion seinen letzten Profikampf gegen Anthony Joshua durch technischen K.o. in der 11. Runde. Die Offerte für einen Rückkampf schlug Klitschko aus und beendete seine eindrucksvolle Boxkarriere am 03. August 2017.
Bei RTL News finden Sie alle Informationen zu Wladimir Klitschkos vergangenen Boxkämpfen.