Auf welche Sorten Sie jetzt setzen solltenNach verheerendem Öko-Test-Urteil: Zwei Reis-Anbieter nehmen ihr Produkt vom Markt!
Krachend durchgefallen: Zwei Reis-Produkte wurden in einer aktuellen Untersuchung von Öko-Test so schlecht bewertet, dass der Verkauf gestoppt wurde. Bei anderen Sorten und Marken sieht es hingegen weitaus besser aus. Das sind die Empfehlungen des Test-Teams! Mehr dazu sehen Sie im Video.
Cadmium und Schädlingsgift: Grenzwerte überschritten
Dass beim Qualitätstest von Reis negative Ergebnisse herauskommen, ist nichts Neues. Vor allem die Schwermetalle Arsen und Cadmium sind beim Nassanbau immer wieder ein Problem, da die Pflanzen dabei lange mit möglicherweise belastetem Grundwasser in Kontakt bleiben. Doch diesmal war der Schadstoffgehalt bei zwei „ungenügenden“ Reissorten so hoch, dass die Anbieter sich gezwungen sahen, sie aus dem Verkauf zu nehmen:
Der Bio Sonne Bio-Reis Natur von Norma wies nicht nur einen erhöhten Arsen-Gehalt auf, sondern vor allem auch das Schädlingsbekämpfungsmittel 1,2-Dichlorethan, das in der EU wegen seiner wahrscheinlich krebserregenden Wirkung längst verboten ist – und zwar in einer Konzentration, die deutlich über dem Grenzwert liegt. Öko-Test vermutet eine Verschleppung, etwa durch kontaminierte Transport-Container.
Der Rapunzel Langkorn Spitzenreis natur enthielt so viel Cadmium, dass der EU-Grenzwert um mehr als das Doppelte überschritten wurde. „Das ist krass“, so Öko-Test – denn Cadmium ist giftig, reichert sich im Körper an und kann zu Nieren- und Knochenschäden führen, wenn es über längere Zeit in hohen Dosen aufgenommen wird.
Lese-Tipp: Giftiges Arsen im Kindersnack - Öko-Test straft Reiswaffeln ab
Im Video: Diese Olivenöle sind gut UND günstig
Basmati und Risotto schneiden besser ab
Schwermetalle lagern sich vor allem in den Randschichten des Reiskorns ab. Da diese beim Naturreis dranbleiben, ist er oft stärker belastet. Risotto- und Basmatireis hingegen sind von der äußeren Fruchtschale befreit. Im Test fielen die Ergebnisse für diese Sorten deutlich besser aus: Zwölf von 14 sind „sehr gut“ oder „gut“. Testsieger beim Basmati: Der Golden Sun Bio Basmati Reis von Lidl. Beim Risotto-Reis schaffen sogar drei Produkte die Bestnote, unter anderem der von Rewe Beste Wahl.
Übrigens: Was die Sensorik angeht, hatten die Expertinnen und Experten bei keinem der 21 getesteten Reise etwas auszusetzen – geschmacklich waren alle tadellos. (rka)






























































