Archiv

Öko-Test

Öko-Test ist ein Verbrauchermagazin, das monatlich erscheint. In dem Magazin befinden sich Tests zu Produkten wie veganen Burgern, Waschmitteln und Zahnpasten.

Öko-Test picture-alliance / Wolfram Steinberg | Wolfram Steinberg

Die Öko-Test AG gehört zur Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft der SPD. Sie verlegt das monatlich erscheinende Verbrauchermagazin Öko-Test. Die erste Ausgabe wurde im Jahr 1985 veröffentlicht. Inhalt sind Tests von Produkten wie Matratzen, Waschmitteln und Zahnpasta. Der Fokus liegt bei den Tests auf der Suche nach Schadstoffen. Darüber hinaus sollen auch Sicherheitsrisiken und Schwächen im Material ausfindig gemacht werden.

Das Öko-Test Jahrbuch sowie das Jahrbuch Kinder und Familie

Einmal im Jahr bringt Öko-Test das Jahrbuch sowie das Jahrbuch Kinder und Familie heraus. Darin sind Tests des vergangenen Jahres enthalten. Im Jahrbuch 2020 befinden sich zum Beispiel Informationen zu 750 Produkten. Darunter befinden sich sowohl Testsieger als auch Verlierer. In dem Jahrbuch Familie und Kinder, welches bis 2018 noch Jahrbuch Kleinkinder hieß, wurden 2019 49 Tests veröffentlicht. Die getesteten Produkte waren vornehmlich Nahrungsmittel, Spielzeuge und Gesundheitsprodukte.

Öko-Test beurteilt Waschmittel

Kinderhaut ist empfindlich. Das gilt insbesondere für Kleinkinder. Deswegen fragen sich auch viele Menschen, welches Waschmittel sie für Babykleidung nutzen sollen. Das Magazin Öko-Test gab auf diese Fragen im Jahr 2014 eine Antwort. Ein Testsieger überzeugte durch seine Waschleistung und auch die Inhaltsstoffe waren gesundheitlich unbedenklich.

Vegane Burger – was sagt das Magazin Öko-Test zu ihnen?

Fleischersatz wird immer beliebter. Aus diesem Grund hat sich das Magazin Öko-Test im Jahr 2019 18 vegane Burger genauer angeschaut. Das Urteil fiel recht negativ aus. Fast alle Burger enthielten Mineralöl und kaum eines der Produkte schmeckte wirklich nach Fleisch. Darüber hinaus waren auch viele Produkte mit Gentechnik belastet oder enthielten zu viel Salz. Nur zwei Produkte überzeugten beim Geschmackstest. Vier der pflanzlichen Burger, die aus Hülsenfrüchten oder Tofu bestanden, erhielten die Note sehr gut. Einer der Fleischimitatburger bekam ein Gut von Öko-Test.

Das Magazin Öko-Test untersucht Zahncreme

Im Jahr 2019 hat das Verbrauchermagazin Öko-Test 400 Zahncremes getestet. Fast die Hälfte der Produkte fiel durch und erhielt nur die Note mangelhaft oder ungenügend, da sie unter anderem zu wenig Fluorid enthielten.