Schwindel, Taubheitsgefühl, Atemnot

Diagnose Angststörung: Mutter verlässt eineinhalb Jahre lang nicht ihr Haus!

von Janine Bleker-Tami und Nikolai Henn

„Es war nichts mehr möglich, von heute auf morgen.“
Schwindel, Taubheitsgefühl, Atemnot – schon in jungen Jahren hat Claudia Nendza ihre erste Panikattacke. Ihr Leben verändert sich von heute auf morgen grundlegend. Rund eineinhalb Jahre lang verlässt Claudia das Haus nur noch für Arztbesuche. Doch auch sämtliche Atteste, die bescheinigen sollen, dass sie gesund ist, lassen sie nicht zur Ruhe kommen. Die Folge: Claudia weist sich selbst in eine Psychiatrie ein. Dort lernt sie, mit ihrer Angst umzugehen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Angstgedanken? Diese Tipps helfen im Alltag

Wir haben die zweifache Mutter besucht: Wie meistert sie den Alltag mit der diagnostizierten generalisierten Angst- und Panikstörung? Welche Tipps helfen ihr, eine Panikattacke abzuwenden? Claudias ganze Geschichte seht ihr im Video.

Dort erfahrt ihr auch, welche Tipps Psychotherapeutin Dr. Myriam Vorderwülbecke gibt, wenn der eigene Alltag immer wieder von Angst bestimmt wird und wann man sich lieber professionelle Hilfe suchen sollte. (law/vho)