Ungeplanter Zwischenstopp - ruhige Nacht statt bedrohlicher WellenAida aura gerät in Sturm - Kapitän greift ein!
Das Kreuzfahrtschiff Aida aura ist am Wochenende im Golf von Biskaya in schwere See geraten. Urlauber von Bord berichten von hohem Wellengang – es läuft sogar Wasser vom offenen Promenadendeck ins Innere des 203 Meter langen Kreuzfahrtriesen. Samstagabend trifft Kapitän Carsten Wätge eine Entscheidung – und ändert den Kurs seines Schiffs drastisch.
Lese-Tipp: Aida aura in schwerer See - Wasser läuft ins Schiff
Kapitän Carsten Wätge entscheidet sich für Kursänderung der Aida aura - nächster Hafen Vigo (Spanien)
Statt weiter durch die hohe See Richtung Lissabon zu steuern gibt es nun erst einmal ein neues Ziel. Samstagabend verkündet der Kapitän an Bord via Lautsprecher, dass seine Passagiere sich „auf eine ruhige Nacht freuen können“. Die Urlauber, die sich gerade im Speisesaal befinden, klingen sichtlich erleichtert. Das Schiff habe nämlich die Erlaubnis erhalten, direkt den Hafen der Stadt Vigo im Nordwesten Spaniens anzusteuern, so Carsten Wätge. Das bedeutet: Um ein Uhr nachts wird der Hafen erreicht, nur eine Stunde später, um zwei Uhr, wird das Schiff fest an seinem Liegeplatz ankern. Immerhin: Jeder an Bord kann dann beruhigt schlafen – ohne hohen Wellengang.
Um 6 Uhr morgens darf man dann an Land gehen und die Stadt erkunden. Um 14 Uhr geht es weiter nach Lissabon, denn die portugiesische Hauptstadt war eigentlich das nächste Ziel. In Lissabon werden die Touristen verspätet, nämlich am Montagmorgen um etwa 9 Uhr, eintreffen. „Ich hoffe, das ist eine gute Lösung – Ihr Kapitän“, so Wätge laut einer Nachricht, die RTL vorliegt.
AIDA-Urlauberin berichtet: "Gut, dass wir hier noch leben"
Auch "Mein Schiff 4" ändert Route wegen Sturm in der Biskaya
Aida aura ist jedoch nicht das einzige Kreuzfahrschiff, das in stürmische See geraten ist. Auch die „Mein Schiff 4“ kämpft in der Biskaya mit dem Wetter und musste den Reiseplan ändern, berichtet „kreuzfahrt-aktuelles.de“. Das Schiff der Reederei Tui Cruises lässt Porto als Stopp ausfallen und steuert die portugiesische Hauptstadt Lissabon an.
Aida aura ist in Bremerhaven gestartet - Schiff mehrere Wochen bis Südafrika unterwegs
Die Aida aura war am 18. Oktober in Bremerhaven gestartet und macht eine mehrwöchige Überfahrt nach Kapstadt (Südafrika). Die Häfen La Coruna und Porto/Leixões wurden laut dem Portal Marine Traffic gestrichen. Das Schiff soll aber neben Lissabon unter anderem Lanzarote, Gran Canaria sowie Häfen in Gambia und Namibia anlaufen.
Sie möchten RTL erreichen? Schreiben Sie uns an post@rtl.de
Das ist die Aida aura - Zahlen, Daten, Fakten
Die Reederei hat das Schiff 2002 in den Dienst gestellt. Es hat 633 Passagierkabinen. Bis zu 1.582 Urlauber können mitreisen. Aida aura hat insgesamt 12 Decks, ist 203 Meter lang und 23 Meter breit. Taufpatin des Schiffs ist Supermodel Heidi Klum.