Aerosol-Forscher warnen

Corona-Gefahr im Fahrstuhl: So hoch ist die Ansteckungsgefahr auf engstem Raum

Virushaltige Partikel in der Luft, sogenannte Aerosole, spielen bei der Ansteckung mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 eine wichtige Rolle. Einig sind sich die Forscher darin, dass in geschlossenen Räumen die Ansteckungsgefahr am größten ist. Doch wie sieht es demnach in Fahrstühlen aus? Welcher großen Ansteckungsgefahr Bewohner im sozialen Brennpunkt Kölnberg tagtäglich ausgesetzt sind, wenn sie beispielsweise mit dem Fahrstuhl in den 26. Stock müssen, hat Aerosol-Forscher Dr. Gerhard Scheuch getestet. Das erschreckende Ergebnis sehen Sie im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Lebensalltag im Brennpunkt

Vor allem Abstand halten, Maske tragen und ständiges Lüften und Hände waschen gelten als die Schlüssel-Maßnahmen im Kampf gegen die Corona Pandemie. Doch wie einfach ist das in sozialen Brennpunkten wie Kölnberg umzusetzen? Denn der Alltag der Menschen dort sieht vor allem so aus: Leben auf engstem Raum, Fahrstühle mit der Größe von einem Quadratmeter und von Impfungen können viele Bewohner und dort Arbeitende nur träumen. Die fatalen Folgen: hohe Fall- und Ansteckungszahlen.

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen

Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.