Kunden wurden um rund 45.000 Euro gebracht

Abzocke statt Abenteuer-Urlaub! RTL-Reporter decken Safari-Skandal auf

Abzocke: RTL-Reporter decken Safari-Skandal auf Rund 45.000 Euro Schaden
05:44 min
Rund 45.000 Euro Schaden
Abzocke: RTL-Reporter decken Safari-Skandal auf

30 weitere Videos

von Ralf Benkö, Dominik Fleckinger und Svenja Hoffmann

Als uns dieser Hilferuf ereilte, ahnten wir noch nicht, welche Ausmaße er annehmen würde: Julia Wöhlbier (28) kontaktierte vor einigen Monaten die RTL-Urlaubsretter, der Grund: Sie hatte eine Safari-Reise gebucht und fürchtete nun, der geplante Trip könnte ins Wasser fallen. Warum? Nachdem sich urplötzlich negative Google-Bewertungen zum Unternehmen „Capture Tanzania“ gehäuft hatten, hatte sie versucht, den Verantwortlichen zu kontaktieren – ohne Erfolg! Er schien komplett abgetaucht.

Lese-Tipp: Vorsicht bei der Ferienhaus-Buchung! So erkennen Sie Fake-Reisebüros im Netz

Und das schien kein Einzelfall zu sein: Nahezu täglich erreichten uns neue Hilferufe weiterer Geschädigter. Alle hatten hohe Summen an das Unternehmen gezahlt, ihre Reisen fanden jedoch nie statt – ein Gesamtschaden von rund 45.000 Euro! Nach langer Recherche, Kontakten zu Staatsanwaltschaften und zahlreichen Geschädigten wollten wir den Verantwortlichen zur Rede stellen. Wie der Geschäftsführer reagiert, als wir ihn persönlich mit den Vorwürfen konfrontieren, wie es für die Geschädigten weiterging und wie sich Urlauber vor einem solchen Dilemma schützen können, erfahren Sie im Video.

Lese-Tipp: Horror-Unfall im Ägypten-Urlaub! Safari-Tour endet mit Wirbelbruch

Benötigen auch Sie unsere Hilfe?

Haben auch Sie mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit Ihrem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter? Wenden Sie sich an die RTL-Urlaubsretter, wenn Ihr Urlaub zum Horrortrip zu werden droht. Schicken Sie eine E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de.