Wer haftet?
Horror-Unfall im Ägypten-Urlaub! Safari-Tour endet mit Wirbelbruch
Eigentlich wollen Marco Lober und Anke Bogdan nur ihren Ägypten-Urlaub aufpeppen und buchen eine Safari-Tour durch die Wüste. Doch was als Abenteuer geplant ist, wird zum Urlaubs-Horror: Der Fahrer weicht während der Tour von der vorgesehenen Route ab, legt an Tempo zu. Bei einer Bodenwelle knallt das Paar mit den Köpfen gegen die Decke des Jeeps, beide brechen sich dabei jeweils einen Rückenwirbel – der Beginn einer albtraumhaften Odyssee. Die ganze, unglaubliche Geschichte sehen Sie im Video.
Wer haftet bei einem solchen Unfall?
Marco Lober wird nach der verheerenden Wüsten-Safari sofort in einem Krankenhaus operiert, wenig später folgt die Rückkehr nach Deutschland – mit liegendem Spezial-Transport. Die Reise samt der Safari-Tour haben die beiden über den Reiseveranstalter TUI gebucht, doch haftet der auch für den Unfall?
Lese-Tipp: Heiratsantrag auf Safari - auch die Giraffe will einen Verlobungsring!
Laut Anwalt Paul Degott eindeutig Ja! Denn wenn ein Ausflug eindeutig dem Reiseveranstalter zugerechnet werden kann, muss der auch für etwaige Unfälle eintreten. Grundvoraussetzungen dafür:
Die Reise ist über die Reiseleitung des Reiseveranstalters gebucht worden.
Der Wagen hat eine Kennung des Reiseveranstalters.
Für den Verbraucher ist die gesamte Veranstaltung dem Reiseveranstalter zuzurechnen.
Heißt für TUI: Sie müssen nicht nur die Kosten der OP in Ägypten tragen, sondern auch die frühzeitige Rückreise nach Deutschland.
Und wie sieht's bei Ihnen aus?
Wie können Reisende sich schützen?
Degott hat jedoch ein paar einfache Tipps parat, wie sich Reisende vor dubiosen oder gar gefährlichen Urlaubsaktivitäten schützen und im Zweifel jemanden zur Rechenschaft ziehen können:
Wer ist der Anbieter?
Womit soll das ganze durchgeführt werden?
Was sind das für Fahrzeuge?
Habe ich im Notfall einen Ansprechpartner in Deutschland? (jbü)
Benötigen auch Sie unsere Hilfe?
Haben auch Sie mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit Ihrem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter? Wenden Sie sich an die Urlaubsretter, wenn Ihr Urlaub zum Horrortrip zu werden droht. Schicken Sie eine E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de.