Abo-Falle bei Reisebuchung!

Experte warnt: Wie Reiseportale mit vermeintlichen Schnäppchen auf unsere Kosten Kasse machen

von Ralf Benkö und Lisa Witte

Achtung, hier droht eine Abo-Falle!
Wer in den Urlaub fliegt, freut sich bei der Buchung im Netz über das günstigste Angebot. Doch derzeit kann es durchaus vorkommen, dass man sich neben einer Reise auch ein teures Abo anlacht. Wie die Buchungsportale tricksen und worauf man achten sollte, erklärt Reise-Experte Ralf Benkö.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Abo-Angebote bei der Buchung kaum zu umgehen

Dominik Dierks bucht im September einen günstigen Urlaubs-Rückflug von Porto nach Düsseldorf über die Website von Opodo. Einen Monat später bemerkt er, dass es eine zusätzliche Abbuchung von 85 Euro gibt – ebenfalls von Opodo. Es handelt sich jedoch nicht um einen Betrag, der in konkretem Zusammenhang zu seinem Flug steht. Nein, Dominik zahlt 85 Euro für ein „Opodo Prime Abo“. Das hat er, eigenen Angaben nach versehentlich, bei der Buchung mit abgeschlossen.

Lese-Tipp: Sparfüchse, aufgepasst! Der beste Tag für die Flugbuchung ist der...

Ein Fehler, der immer mehr Menschen droht, denn solche Abos gibt es nicht nur bei Opodo, wie Reise-Experte Ralf Benkö weiß: „Das gibt es auch bei Fluege.de. Da heißt es nicht Prime, sondern Plus. Auch Wizzair bietet einen sogenannten Discount-Club, der mit Rabatten lockt.“ Teilweise sind die Abo-Angebote bei der Buchung kaum zu umgehen.

Das sagt Opodo zu dem Fall

Auf RTL-Anfrage teilt Opodo mit: „Wir sind ständig bemüht, die Funktionsweise des Buchungstrichters zu verbessern, um das Buchungserlebnis für unsere Kundinnen und Kunden zu optimieren“. Es seien Änderungen vorgenommen worden, um die Funktionsweise von Prime und die Anmeldung noch deutlicher zu machen.

Zudem teilt das Online-Buchungsportal am 20. November mit, dass alle Reisenden, die sich für den Prime-Tarif entscheiden, während des Buchungsvorgangs auf die 30-tägige Probemitgliedschaft hingewiesen werden. „Später wird eine weitere E-Mail verschickt, damit der Reisende sein Passwort ändern kann. Das Ganze wurde auch an den Kunden geschickt“, teilt uns eine Pressesprecherin mit. Bei Auswahl und Buchung des Prime-Tarifs würde zudem sofort eine Prime-Welcome-E-Mail verschickt.

Worauf ihr bei der Buchung von Flügen im Internet jetzt achten solltet, seht ihr oben im Video. (lkö/ija)

Edit: Der letzte Absatz wurde am 23. November hinzugefügt.