Was die Experten sagenMagic Mushrooms nach dem Tod der Eltern! Das hat es mit Susan Sideropoulos’ Anti-Trauer-Mittel auf sich

von Nicola von Polenz, Corina Seichter, Madeline Zilch und Vera Coenen

Wenn die Trauer zu groß und kaum auszuhalten ist.
Dann suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, die schwere Zeit IRGENDWIE zu überstehen. Davon kann auch Schauspielerin Susan Sideropoulos ein Lied singen: Die 44-Jährige verliert im vergangenen Jahr ihren Vater nach einem Krebs-Leiden, vor ein paar Jahren stirbt bereits ihre geliebte Mutter. Susans Ausweg: Traumatherapie – und Drogen-Pilze. Mehr dazu gibt’s im Video.

Heiltherapie mit Magic Mushrooms: Susan Sideropoulos verarbeitet Verlust ihrer Eltern in ihrem Buch

In ihrem Buch „Das Geschenk der Gleichzeitigkeit” schreibt Schauspielerin und Moderatorin Susan Sideropoulos über den schmerzhaften Verlust ihrer Eltern. Und über ihre ungewöhnliche Methode der Trauerbewältigung, denn: Die 44-Jährige hat eine sogenannte Heiltherapie mit Zauberpilzen („Magic Mushrooms”) gemacht.

„Es ist ein super schmerzhafter Prozess, so wie jede Therapie. Wenn du in deinen Schmerz reinwillst, gibt’s keine Abkürzung. Dann geht’s da durch. [...] Aber Schmerz ist Heilung”, sagt sie über ihre Erfahrung.

Lese-Tipp: „Unendlich traurig“ - Susan Sideropoulos spricht über den Tod ihres Vaters

Video-Tipp: „Ich habe die Trauer noch nicht überwunden!”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das hat es mit der Heiltherapie mit Drogen-Pilzen auf sich

Die Therapie durfte nur in strenger Aufsicht mit einem Coach durchgeführt werden. Möglich ist das nur in den USA oder in den Niederlanden. Hier bei uns in Deutschland ist das Einsetzen von Pilzen als Behandlungsmethode verboten. In ihnen ist nämlich Psilocybin enthalten, ein psychoaktiver Wirkstoff. Und genau vor dem und dessen Wirkung warnt beispielsweise Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht.

Trotzdem haben sich Pilze aber bereits bei Depressionen bewährt – könnte diese Art von Therapieansatz also vielleicht doch kommen? Das schätzt die Psychologin im Video ein.

Lese-Tipp: Drogen gegen Depressionen - Magic Mushrooms für die Seele

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst Probleme mit Alkohol haben und/oder von Suchtproblemen betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline des DRK unter 06062 / 607 67 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.