Schon mal was davon gehört?

Riesen-Hype um Labubus!

von Madeline Zilch und Svenja Hoffmann

Flauschig, bunt und irgendwie durchgeknallt!
So kann man die kleinen Plüsch-Monster namens Labubu beschreiben. Ach ja und man kann sie an die Tasche hängen. Aber was genau sind Labubus eigentlich, wo kommen sie her und was macht sie so besonders? Die Antworten gibt’s im Video.

Superstars wie Cher outen sich als Labubu-Fans

Ist euch auf Instagram, Facebook und Co. auch schon ein Video begegnet, in dem es um „Labubus” geht? Für alle, die dann nur Fragezeichen im Kopf hatten, sind wir dem neuesten Trend einmal auf die Spur gegangen.

So viel vorab: Neu sind Labubus keinesfalls. Schon 2015 hat der Künstler Kasing Lung aus Hongkong die kleinen Plüsch-Monster erfunden. Aber der eigentliche Hype begann erst später. Und zwar als sich die südkoreanische Girlgroup-Sängerin Lisa als Fan outete. Seitdem ist der Trend weltweit angekommen. Mittlerweile tragen auch Superstars wie Cher oder Model Irina Shayk Labubus an ihren Designerhandtaschen spazieren.

Lese-Tipp: Tamagotchis sind zurück! Was die verrückten Eier jetzt so besonders macht

Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Labubus derzeit einen regelrechten Hype erleben. Was die kleinen Plüschtiere erst so richtig interessant macht, verraten wir euch im Video oben.