Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Kochboxen, die im Vergleich unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. In diesem Kochbox Test testen wir die Kochbox von Kochhaus. Das Unternehmen stammt aus Berlin und existiert seit dem Jahr 2010 als Filialgeschäft.
Das Kochbox Konzept kam erst einige Jahre später hinzu. Zurzeit haben sie verschiedene Pakete, aus denen gewählt werden kann. Dazu gehören die klassische Kochhaus-Box, eine vegetarische Kochbox oder die Dinnerbox, die ein zwei-Gänge-Menü enthält.
Der Vorreiter in Sachen Kochbox
Kochhaus war im Vergleich in Deutschland Vorreiter in dem Bereich Kochboxen. Schon seit Jahren sind die Filialen des Unternehmens eine Laufstelle für Großstädter, die Neues in der Küche ausprobieren möchten. Im Geschäft können die Hobbyköche ein Rezept auswählen und gleich dort die passenden Zutaten, korrekt abgewogen und verpackt finden. Es ist wie eine offline Version der uns bekannten Kochboxen.
Im Jahr 2011 beschlossen die Gründer, die Gerichte auch online anzubieten und für jeden zugänglich zu machen. Damals waren sie die ersten auf dem deutschen Markt. Heute setzen sie 20 Prozent ihres Umsatzes über die Kochbox für Zuhause um. Seit 2019 gehört die Kochhausbox zur Viani Familie und ist über die Website zu finden. Aber ist eigentlich keine Kochbox im klassischen Sinne mehr.
Die Kochhaus Kochbox für Zuhause
Online auf der Viani Website kann der Kunde die Gerichte wählen, die ihn ansprechen. Und für wie viele Personen und wie oft in der Woche mit der Kochhaus Kochbox gekocht werden soll. Zurzeit kann man zwischen zwei oder vier Personen und maximal fünf Tagen wählen.
Im nächsten Schritt wählt der Kunden den Lieferzeitpunkt für die Box. Samstags und mittwochs wird eine Lieferung nicht angeboten. Das Zeitfenster für die Lieferung liegt zwischen 18 und 20 Uhr. Ein kleineres Fenster ist momentan nicht möglich. Im Kochbox Test sind die wenigsten Boxen-Anbieter dazu in der Lage.
Danach wird die Bestellung bezahlt, entweder per Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift. Und dann heißt es Warten.
Gute Alternativen zur Kochhaus Kochbox



Große Rezept-Vielfalt
Die Kochhausbox bietet im Vergleich zu anderen Kochboxen eine Auswahl aus 18 Rezepten. Jeden Freitag werden vier der 18 Mahlzeiten ausgetauscht, so dass immer wieder Neues versucht werden kann. Die Anzahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts ändert der Anbieter ebenfalls regelmäßig.
Nach der Bestellbestätigung kann man die Gerichte auswählen, die dann zum Liefertag bis zur Haustür geliefert werden. Die Kochhaus Lieferkosten sind inklusive.
Das Kocherlebnis
Das Unternehmen liefert alle benötigten Lebensmittel und Gewürze für die Gerichte mit. Das Einzige, was der Kunde zuhause haben sollte, sind Salz und Pfeffer. Im Test mit anderen Kochboxen werden Salz und Pfeffer nie mitgeliefert.

Die Rezepte sind verständlich und bebildert, so dass nichts schief gehen kann und auch noch nicht erfahrene Köche, nichts falsch machen können.
Kochhaus Kochbox-Kosten im Überblick
Im Vergleich zu den anderen Kochboxen weist die Kochhaus Kochbox höhere Kosten auf. Die kleinste Box mit zwei Mahlzeiten für zwei Personen kostet bei Kochhaus ab 32,90 Euro, die größte Kochbox mit fünf Mahlzeiten für vier Personen kostet im Vergleich 112,90 Euro. Falls ein Gericht nicht passt, besteht die Möglichkeit, dieses durch eins der anderen 13 Rezepte auszutauschen. Dabei wird nur der Betrag gezahlt, der auch später geliefert wird. Das heißt, wenn ein Fleischgericht durch eine Suppe ausgetauscht wird, wird der Differenzkosten der Kochbox gespart. Das gleiche passiert auch andersherum. Da wird ein Aufpreis gezahlt, wenn ein teureres Gericht gewählt wird.
Alle Kosten der Kochbox sind inklusive des Versands. Beim Versand wird noch preislich zwischen lokale und bundesweite Lieferung unterschieden. Die Kochbox hat im Vergleich keinen Mindestbestellwert, der beachtet werden muss.
Auch wenn die Kosten der Kochhaus Kochbox teurer als die der Konkurrenz sind, bietet sie im Vergleich spezielle Gerichte, die zum Experimentieren einladen. Die Zutaten sind hochwertig und regional, was die Kosten der Kochbox erklärt.
Besonderheit der Kochhaus Kochbox im Test
Die Kochhaus Kochbox ist im Vergleich nicht nur online zu finden, sondern bewegt sich auch in der offline Welt. Das Unternehmen hat in Deutschland verteilt mehrere Filialen. Unter anderem in Berlin, München, Köln und Frankfurt, wo die Rezepte und Zutaten gleich mitgenommen werden können, statt auf die Lieferung zu warten. Zudem kann man dort an den Kochkursen teilnehmen und die Rezepte mit einer Anleitung direkt ausprobieren. Und wie sagt man so schön: Eine neue Sprache lernen ist wie ein neues Leben beginnen – das gleiche könnte man bei neuen, fremdartigen Gerichten sagen.

Also für Alle, die noch überhaupt keine Erfahrung haben, etwas Neues ausprobieren möchten oder es als spannendes Event sehen. So ist ein Kochkurs bei Kochhaus auch für Firmenfeiern und Events buchbar. Zudem gibt es neben klassischen Kochkursen auch Kurse mit den Themen ausgefallene Länderküchen, Paleos oder Clean Eating. So bietet die Kochhaus Kochbox im Test nicht nur leckeres Essen, sondern auch Events, die einem dem Essen näher bringen.
Mit der Kochhaus Kochbox Kosten sparen
Immer wieder gibt es Rabattcodes, bei denen bei den Kochbox Kosten gespart werden können. Zum Beispiel gibt es 10 Euro Rabatt auf die erste Kochhaus Kochbox im Wert von 40 Euro. Im Vergleich der Kochbox mit anderen bietet diese jedoch eher weniger Rabatte an.
Dafür sticht die Kochhaus Kochbox im Test mit der Punkte sammeln Aktion hervor. Über Viani können Kunden eine Viani Carta beantragen und durch jeden Einkauf Punkte sammeln, die anschließend in attraktive Prämien umgewandelt werden können. Je 2 Euro Einkaufswert erhalten Sie einen Punkt. Nach der Registrierung erhalten Sie auf die erste Bestellung 10 Prozent Rabatt. Und bei jedem Einkauf über 10 Euro erhalten Sie ein Tartufo dolce Ihrer Wahl, sowieso eine Geburtstagsüberraschung. So können Sie bei der Kochhaus Kochbox nicht direkt Kosten sparen, erhalten jedoch im Vergleich bei Kochhaus zu anderen Kochboxen, viele Vorteile.
Wer seinen Liebsten etwas gutes Tun möchte, kann über die Viani Online Seite Geschenkgutscheine erwerben. Diese können entweder gegen Waren und Kochboxen umgetauscht werden oder es gibt extra Kochkurs Gutscheine. So können Sie direkt ein persönliches Event verschenken und gemeinsame Erlebnisse schaffen, ob mit einer Kochbox für Zuhause oder einem Kochkurs. Im Test sticht die Kochhaus Kochbox damit hervor.
Unsere Erfahrungen mit der Kochhaus Kochbox im Test
Die Kochhaus Kochbox bietet im Test neue Inspiration für Hobbyköche und lehrt neue Kochskills. Die Rezepte sind vielfältig und durch das Tauschen und einfügen von neuen Gerichten, wird es nie langweilig. Mit außergewöhnlichen Rezepten lockt die Kochhaus Kochbox im Test ihre Kunden, die man selten zuhause kocht, deswegen kann man einiges ausprobieren.
Ein Manko des Kochhaus Kochboxen Tests ist jedoch der unflexible Lieferzeitraum, der er sehr groß ist. Zudem gehört die Kochhaus Kochbox mit ihren Preisen zu den teureren Kochboxen.
Für ein Zwei-Gänge-Menü zum Selberkochen zahlt man 19 Euro pro Person. Die meisten Zutaten hätte man in jedem Supermarkt finden können und kostengünstiger einkaufen. Dafür erhält der Kunde bei Kochhaus qualitativ hochwertige und hätte beim selbst Einkaufen größere Mengen, der Lebensmittel zu Hause. Dadurch kann es passieren, dass bestimmte Zutaten nicht aufgebraucht werden und so weggeschmissen werden müssen.
Im Test ist die Kochhaus Kochbox durch die Vielfältigkeit und die große Auswahl an Rezepten positiv aufgefallen. Die Kochbox für alle, die sich an neue spannende Rezepte trauen und Spaß am selber kochen haben.
Weitere Anbieter für Kochboxen entdecken:

