Neuer Urlaubstrend schwappt nach DeutschlandUnd wann macht ihr mal wieder Coolcation?
Endlich wieder in die Kälte!
So soll schon bald die Vorfreude vieler Urlauber auf die nächste Reise klingen. Auf ihre Coolcation in Schleswig-Holstein!
Der Urlaubs-Trend kommt jetzt auch nach Norddeutschland
Cool...was? Die Wortneuschöpfung ist eine Kombi aus den Worten „cool” und „vacation” (zu dt. Urlaub) - also kühler Urlaub. Und genau das ist es, worum es geht: In Zeiten des zunehmenden Klimawandels wird Abkühlung an den für viele kostbarsten Tagen im Jahr immer wichtiger. Und wo gibt’s die, wenn nicht im wechselhaften Norden. Der Meinung sind auch einige daheimgebliebene Norddeutsche. RTL hat im schattigen Hamburger Stadtpark nachgefragt. Elektrotechniker Julien (41) zu RTL: „Mir persönlich wäre es im Mittelmeer viel zu heiß. In den Süden werde ich auch erst im Frühjahr oder Herbst.” Auch, wenn die Kälte-Fans den Norden laut Besucher-Zahlen NOCH nicht stürmen. Das Land bereitet sich vor.
Lese-Tipp: Tipps für den Urlaub in Hamburg und Schleswig-Holstein
Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführern der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein zu RTL: „Wir können natürlich nach außen kommunizieren, dass wir zu den kühleren Regionen gehören und, dass vielleicht der Eine oder Andere, der bei Mitte 30, Mitte 40 Grad Hitze Anfälle bekommt, doch hier den angenehmeren Urlaub, den gemäßigteren Urlaub realisieren kann.” Klar, wird’s mit rund 30 Grad auch im Norden mal so richtig heiß. Trotzdem: Kein Vergleich zu Ländern wie Griechenland, Spanien und Italien, die im letzten Sommer mit verheerenden Klimawandel-Folgen wie Waldbränden oder extremer Hitze zu kämpfen hatten.
Im Video: Diese deutschen Urlaubs-Ziele werden unterschätzt
In den skandinavischen Ländern ist die Coolcation schon angekommen
Eine EU-Studie, die sich damit beschäftigt, wie der Klimawandel Reiseströme verändert, zeigt, dass immer mehr Menschen auch im Sommer Abkühlung im Norden Suchen. Bunge zu RTL: „Es ist für uns in Schleswig-Holstein ein neuer Trend. Aber einige skandinavische Länder haben sich schon intensiver damit beschäftigt und werben auch ganz aktiv mit ihrer Destination als kühleres Reiseland im In-und Ausland.” Nordeuropäische Länder wie Schweden und Norwegen werden immer beliebter.
Lese-Tipp: Von wegen Spanien! Dieses Urlaubsland begeistert uns diesen Sommer
Für den wetterunbeständigen Norden bedeutet der Urlaubs-Trend: Vor allem Indoor-Angebote für Ferien-Gäste sollen ausgebaut werden. Aber auch Angebote für draußen - eben ausgerüstet mit entsprechender Kleidung. Dann klappt’s auch in Deutschland bald mit der Coolcation!