Ferienstart im Norden
Tipps für den Urlaub in Hamburg und Schleswig-Holstein

Strand, Meer, hübsche Städte und jede Menge Kultur: Hamburg und Schleswig-Holstein haben einiges zu bieten. Nicht umsonst kommen Tausende Besucher in die norddeutschen Bundesländer, um Urlaub zu machen. Die Sommerferien sind die ideale Zeit, den eigenen Blick für die schönen Regionen vor der eigenen Haustür zu schärfen. Ob Nordfriesland, die Schleiregion oder die Metropole Hamburg – der Norden hat viele (Urlaubs)-Gesichter.
Hier fühlen sich Strand-Fans wohl

Lange Sandstrände und Deiche mit Schafen so weit das Auge reicht – das gibt es in Nordfriesland. Ob auf dem Festland oder auf einer der nordfriesischen Inseln und Halligen – hier kann man watt erleben, und das sprichwörtlich. Wattwanderungen sind bei Groß und Klein beliebt und es kann einiges über das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer gelernt werden, das seit 2009 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Bei Schietwetter bietet sich ein Besuch im Multimar Wattforum an. Mehr nordfriesische Ausflugstipps gibt es hier.
Wasserratten aufgepasst

Schleswig-Holstein ist bekannt für Nord- und Ostsee, doch es gibt auch einige Seen im nördlichsten Bundesland, die zum Abkühlen einladen. Besonders in der Holsteinischen Schweiz grenzt ein See an den anderen. In Plön und Malente kann man viele der Seen mit einer Bootstour erkunden und dabei die malerische Landschaft der „Schweiz im Norden“ genießen.
In Ostholstein kommen insbesondere Wasserratten auf ihre Kosten. Ob schwimmen oder Yoga auf einem Stand-Up-Paddle-Board – den nassen Möglichkeiten sind in diesem Landkreis keine Grenzen gesetzt.
Mit dem Drahtesel durch Norddeutschland

Das flache Land ist ideal zum Radfahren, wäre da nicht der Wind, der dann natürlich immer von vorne kommt. Diese schönen Radtouren in Hamburg und Schleswig-Holstein machen das aber wieder wett.
Auch die Schleiregion ist eine beliebte Fahrradregion. Denn mit dem Zweirad kann man besonders gut die Gegend rund um Kappeln und Schleswig erkunden. Wer lieber mal gefahren wird, statt selbst in die Pedale zu treten, ist bei einer Fahrt der historischen Angelner Dampfeisenbahn bestens aufgehoben.
Hamburg wird laut - Tipps für Kulturfreunde
Ab dem 15. Juli geht in Hamburg der Kultursommer 2021 los. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte in den vergangenen Monaten kulturell kaum bis gar nichts stattfinden, deswegen startet die Hansestadt in diesem Sommer umso mehr durch. Unter dem Motto „Play out loud“ soll die Kultur in der Stadt wiederbelebt werden und über alle sieben Bezirke verteilt finden Veranstaltungen statt, darunter zahlreiche Musik-Events sowie Theaterstücke und Kinovorstellungen.