Klootstockspringen und Watt erleben
Nordfriesische Ausflugstipps für die Ferien
Strand und Meer – dafür ist der nördlichste Landkreis Schleswig-Holsteins bekannt. Teile Nordfrieslands sind im wahrsten Sinne vom Meer umspült und manchmal sogar überspült: Die Halligen. Die nicht eingedeichten Marschinseln liegen inmitten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und gehören seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Wie es sich mitten auf hoher See lebt, sehen Sie im Video.
Radfahren an der Nordseeküste

In Nordfriesland wird die Landschaft am besten auf zwei Rädern erobert. Bei einer ausgedehnten Radtour an der Nordseeküste können Besucher die Weite des Meeres spüren und lernen die Region und die typischen Friesenhäuser kennen. Der „Nordseeküstenradweg“ führt entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste: Von Hamburg geht’s entlang der Elbe bis Brunsbüttel, von dort über Büsum, St. Peter-Ording, Husum, die Halbinsel Nordstrand und Dagebüll weiter nach Dänemark. Es geht vorbei an Deichen und Buchten, durch Marschen und Köge.
Das flache nordfriesische Land kommt auch Hobby-Radfahrern zu Gute. Die Touren sind auch für Kinder geeignet. Vorschläge für Radtouren sowie Kartenmaterial sind bei regionalen Tourist-Informationen erhältlich. Auch das Ausleihen von Fahrrädern ist nahezu in jedem Ort möglich.
Watt erleben im Multimar Wattforum
Watt? Watt. Der Begriff ist definitiv nordfriesisches Pflicht-Vokabular. Ein Besuch im Multimar Wattforum in Tönning sollte also unbedingt auf dem Tagesplan stehen. Die interaktive Erlebnisausstellung verrät spannende und beeindruckende Geschichten aus den Lebensräumen zwischen Salzwiesen, Wattboden und Nordsee.
Öffnungszeiten
Täglich 10:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr (Achtung: Momentan ist die Gästezahl begrenzt)
Preise
Erwachsene 9 €, Kinder 6€
Auf nordfriesischen Spuren im Nordfriisk Instituut

Sprache, Geschichte und Kultur – die Nordfriesen haben ihre ganz eigene Geschichte. Erleben kann man diese bei Nordfriisk Futuur im Nordfriisk Instituut.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr
Preise
Kostenfrei
Klootstockspringen
Klootstockspringen ist ein beliebter nordfriesischer Sommerspaß und ähnelt Stabhochsprung über Wassergräben. Die Stimmung steigt mit jedem Pechvogel, der ausrutscht und in den Graben fällt. Achtung: Bitte Ersatzkleidung einstecken!
Öffnungszeiten
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter: https://www.st-peter-ording.de/event/klootstockspringen. Voraussetzung: mind. 3 Personen und max. 8 Personen pro Termin.
Preise
Kostenfrei
(fst)