Für Kinder in Not

Bärenstarke Aktion! Kinderschutzbund spendet 75 Trost-Teddys an Harburger Polizei

Dr. Anne Buhr und Ulrike Münstermann vom Vorstand des Kinderschutzbundes, Kreisverband Landkreis Harburg e.V, übergeben die Teddys und Puppen der Polizei.
Dr. Anne Buhr und Ulrike Münstermann vom Vorstand des Kinderschutzbundes, Kreisverband Landkreis Harburg e.V, übergeben die Teddys und Puppen der Polizei.
Polizeiinspektion Harburg
von Annika Redmer

Diese Aktion ist etwas ganz Besonderes!
Etwa jeden zweiten Tag kommt es vor, dass die Polizisten der Inspektion Harburg einen Teddy am Einsatzort benötigen. Wenn dort Kinder involviert sind – ob als Zeugen oder Opfer – sind die Plüschtiere ein emotionaler Anker.

Teddys sind ein emotionaler Türöffner

„Wenn die Kollegen irgendwo hinkommen und es ist eben da ein Kind beteiligt, dann ist das ein emotionaler Türöffner: dass man einfach dieses Kind auf andere Gedanken, darüber ins Gespräch kommen kann und die auch was haben, wo sie sich dann festhalten können”, erklärt Polizist Jan Krüger von der Polizeiinspektion Harburg im Gespräch mit RTL. Am Mittwoch (21. Mai) bekommt die Polizeistation in Niedersachsen kräftigen Zuwachs mit insgesamt 75 Trost-Teddys und Püppchen. Damit unterstützt der Kinderschutzbund die wertvolle Arbeit der Polizei: „Das hilft den Kollegen schon unheimlich: einfach Kontakt und Zugang zu bekommen zu den Kindern”, beschreibt Krüger.

Lese-Tipp: RTL begleitet Polizei - plötzlich flieht ein Mann vor laufender Kamera!

Im Video: Flauschige Fahndung! Polizei sucht Teddy-Eigentümer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

150 Teddys braucht die Polizei Harburg pro Jahr

Jeder Streifenwagen ist mit den Trost-Teddys ausgestattet, sodass die Polizisten direkt im Notfall welche griffbereit haben. Und das passiert nicht selten! Rund 150 Teddys geben die Beamten in Harburg pro Jahr betroffenen Kinder, also jeden zweiten Tag ein Teddy. Dabei schauen die Kollegen, inwiefern ein Trost-Teddy zum Einsatz kommt.

Lese-Tipp: Polizei befreit Familie mit Kind (2) aus sinkendem Auto

Deutsche Teddy-Stiftung hilft seit 26 Jahren Kindern bei Einsätzen

Nicht nur bei der Polizei, sondern auch bei Rettungssanitätern kommen Teddys zum Einsatz, wie Jan Krüger erklärt. Die Deutsche Teddy-Stiftung hat den 28 cm großen Trostspender ins Leben gerufen und Organisationen wie der Kinderschutzbund spenden diese dann an die Einsatzkräfte. Seit Gründung der Stiftung im Jahr 1998 konnten mehr als 375.000 Teddybären an Kinder in Not verteilt werden.

Lese-Tipp: Ab sofort: Hamburgs Polizei wird kleiner, dicker, älter!