Dieses Gefühl bildet man sich nicht bloß einBaustellen, Straßenverkehr, Kindergeschrei - warum uns Lärm krank machen kann
Jetzt aber mal RUHE!
Die meisten Menschen werden dieses Gefühl wohl kennen: Ist man dauerhaftem Lärm ausgesetzt, wird der Geduldsfaden immer kürzer und man fühlt sich gestresst. Dieses Gefühl ist bei Weitem keine Einbildung. Im Video verraten wir euch, warum uns Lärm sogar krank machen kann und mit welchem Trick ihr ganz einfach gegensteuern könnt.
Lärm versetzt den Körper in den Stressmodus
Lautstärken, die den Normwert von 65 Dezibel überschreiten, sollte man sich nicht allzu lange aussetzen. Denn dadurch wird das autonome Nervensystem sowie das hormonelle System aktiviert - es werden vermehrt Stresshormone ausgeschüttet. Und da diese in Stoffwechselvorgänge des Körpers eingreifen, können wir von zu viel Lärm tatsächlich ernsthafte Krankheiten davontragen. Welche das sind? Das erfahrt ihr im Video oben. (vho)
Lese-Tipp: Lärmbelästigung? Diese Ruhezeiten gelten in Deutschland