Sie war „das Mädchen aus gutem Hause, das alle unter den Tisch trinkt”„Ich bin seit neun Jahren nüchtern!” Wie Nathalie Stüben ihre Alkoholsucht überwand

„Da passte ich nicht rein!”
Viele Menschen, die Journalistin und Buchautorin Nathalie Stüben (40) anschauen und erfahren, dass sie trockene Alkoholikerin ist, denken vermutlich: „Das sieht man ihr ja gar nicht an”. Alkoholsucht ist bis heute stark stigmatisiert. Ein Grund, warum die 40-Jährige heute so offen mit ihrer Alkoholkrankheit umgeht und sogar ein Buch über „Frauen und Alkohol” geschrieben hat.

Männer trinken aus Geselligkeit, Frauen gegen Stress

Nathalie Stüben
Nathalie Stüben (40) war alkoholabhängig, mittlerweile ist sie seit neun Jahren nüchtern.
@beech

Männer trinken aus Geselligkeit, Frauen hingegen, um Stress, Depressionen oder Ängste zu betäuben – soweit die Theorie. Doch nicht immer ist es so, wie Daten aus Erhebungen gezeigt haben. Bei Nathalie Stüben war es beispielsweise genau andersherum, wie sie im RTL-Interview erzählt.

Lese-Tipp: Wenn Alkohol zum Problem wird: Wie sage ich jemandem, dass er zu viel trinkt?

„Ich habe am Anfang nicht getrunken, weil ich traurig war oder ängstlich war oder weil ich Stress hatte, sondern weil ich dachte, das gehört zu einem guten Leben dazu.”

Bei ihr sei es so gewesen, dass sie aus dem Alkoholkonsum heraus erst Stresssymptome und depressive Phasen entwickelt haben. Wenn aber nicht psychische Belastung die Ursache für den übermäßigen Alkoholkonsum war, wie ist Nathalie Stüben überhaupt in die Abhängigkeit gerutscht?

Das harmlose Image des Alkohols hat Nathalie Stüben süchtig gemacht

„Ich habe das so vorgelebt bekommen von meinen Eltern, dass Wein etwas sehr kultiviertes ist. Das ist etwas, das man sich gönnt, das schön ist. Mit einem auf Hochglanz polierten Glas abends beim Essen über den Tag reden.” Zusätzlich sei es in ihrer Jugend „einfach cool” gewesen, Alkohol zu trinken.

„Ich mochte auch dieses Image – ich war so das Mädchen aus gutem Hause, das alle unter den Tisch trinken konnte.”

„Und so hat sich das bei mir in meinem Leben etabliert.” Am Ende habe sich dieser Lebensstil bei Stüben „zu einem richtigen Alkoholproblem, zu einer psychischen Abhängigkeit entwickelt”.

Lese-Tipp: Seid ihr alkoholsüchtig? Sechs-Punkte-Check zeigt Alarm-Anzeichen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nathalie Stüben und ihr Weg raus aus der Alkoholsucht

Der Weg raus aus ihrer Abhängigkeit sei Stüben auf eher unkonventionelle Weise gelungen: Als gelernte Journalistin sei sie das Thema Entzug genau so angegangen wie auch andere Themen – mit systematischer Einarbeitung. „Ich habe geguckt, was gibt es für Podcasts, was gibt es für Literatur, was sagt die Wissenschaft und habe halt dann geschaut, wie spielen verschiedene Faktoren in meine Alkoholproblematik rein.”

Warum keine klassische Suchtberatung? „Ich habe mich damals vom etablierten Suchthilfesystem und den anonymen Alkoholikern und so nicht angesprochen gefühlt.” Sie selbst habe ein Klischee-Bild von Menschen mit Alkoholproblem im Kopf gehabt – „da passte ich nicht rein”.

Für Nathalie Stüben hat ihre Herangehensweise funktioniert. Seit neun Jahren ist sie mittlerweile nüchtern und sagt: „Ich trinke gar nichts mehr, ich habe auch absolut kein Interesse mehr daran”.

Lese-Tipp: Verzicht auf Alkohol – DAS passiert in eurem Körper, wenn ihr weniger trinkt

„Ohne Alkohol mit Nathalie” – den Podcast von und mit Nathalie Stüben auf RTL+ streamen

Zusammen mit erfahrenen Gästen beleuchtet Nathalie Stüben in ihrem Podcast wichtige Themen rund um Abhängigkeit und Co-Abhängigkeit. Der Podcast für alle, die ein Leben ohne Alkohol führen wollen. „Ohne Alkohol mit Nathalie” könnt ihr jederzeit auf RTL+ streamen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.