Diese Allrounder sollten Betroffene kennenGerade im Sommer herrscht Herpes-Gefahr! Diese Hausmittel versprechen schnelle Hilfe

Kann man dem Ausbruch von Lippenherpes vorbeugen?
Lippenherpes ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch hochansteckend.
Adobe Stock

Herpes-Viren begleiten Betroffene ein Leben lang!
Umso wichtiger ist es, zu wissen, welche Mittel schnell und verlässlich helfen können. Im Netz kursieren verschiedene Hausmittel, die bei Lippenherpes helfen und die Beschwerden lindern sollen. Die gängigsten haben wir hier für euch zusammengefasst.

So soll Honig bei Herpes helfen

Honig ist nicht nur süß und lecker, sondern auch voller guter Inhaltsstoffe! Honig ist für seine antibakterielle Wirkung bekannt und soll auch dabei helfen, die Vermehrung von Krankheitserregern einzudämmen. Hinzukommt, dass der klebrige Brotaufstrich bei der Heilung wunder Hautstellen helfen soll, die oft ja auch mit Lippenherpes einhergehen.

Eine spezielle Honigsorte gilt übrigens aufgrund des enthaltenen Stoffes Methylglyoxal (MGO) als besonders wirkungsvoll gegen Herpes: Manuka-Honig (gibt es in der Apotheke oder in Reformhäusern). Es heißt, je höher der MGO-Wert im Honig, desto höher die antibakterielle Wirkung.

Lese-Tipp: „Endlich kein Lippenherpes mehr!” Betroffene verrät ihr Wundermittel

Herpes mit dem Allheilmittel Aloe Vera behandeln

Auch das Gel beziehungsweise der Saft der Aloe-Vera-Pflanze gilt als wirksames Hausmittel gegen Herpes. Grund dafür sind die enthaltenen Stoffe Acemanan, Provitamin A, Vitamin E und sekundäre Pflanzenstoffe wie Tannine. Diese sollen nicht nur den Heilungsprozess beschleunigen, sondern auch das Wachstum von Bakterien verhindern. Sogar vorbeugend soll Aloe Vera gegen Herpes helfen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wissenschaftlich bewiesen! Teebaumöl heilt Herpes

Laut des National Institutes of Health (NIH) habe man Teebaumöl in klinischen Studien eine desinfizierende Wirkung nachweisen können. Diese könne dabei helfen, dass Lippenherpes schneller abheilt.

Ein weiterer Vorteil dieses Hausmittels sei der, dass Teebaumöl auch eine schmerzlindernde Wirkung habe, und Schmerzen sind ja nicht selten eine Begleiterscheinung von Herpesbläschen.

Lese-Tipp: Tabuthema Herpes: Austrocknen oder feucht halten – was denn nun?

Video-Tipp: Diese Krankheiten können durch Herpes-Viren entstehen

Gegen Herpes: Ärztin schwört auf Zitronenmelisse

Auch Zitronenmelisse kann erwiesenermaßen bei der Bekämpfung einer Herpesinfektion helfen, erklärte Dr. Anne Fleck (alias „Doc Fleck”) bereits in einem früheren RTL-Interview: „Man hat nachgewiesen, dass es bestimmte Wirkstoffe in dieser Heilpflanze gibt, die Herpesviren gezielt daran hindern können, in die Körperzellen einzudringen.“

Viele Patienten bemerken demnach schon nach wenigen Stunden oder Tagen eine Besserung. Es gebe entsprechende Salben beispielsweise in der Apotheke zu kaufen.

Lese-Tipp: Lippenherpes vorbeugen? Das geht! Mit diesen Tipps vom Dermatologen

Herpes behandeln: Warum dabei größte Vorsicht geboten ist

Wichtig zu wissen: Nicht zu allen Hausmitteln gibt es wissenschaftlichen Belege, inwiefern sie wirklich gegen Herpesbläschen helfen. Wer seinem Herpes mit einem von ihnen zuleibe rücken möchte, der muss für sich selbst herausfinden, welches Mittel inwiefern hilft.

Und: Bei jeder Behandlung von Herpesbläschen solltet ihr besondere Vorsicht walten lassen. Sind sie nämlich noch nicht ausgetrocknet, sind sie gefüllt mit hochinfektiöser Flüssigkeit, mit der ihr nicht nur andere Menschen, sondern auch euch selbst an anderen Stellen anstecken könnt. Ärzte warnen insbesondere davor, sich durch Unachtsamkeit eine Herpes-Infektionen in den Augen zuzuziehen.