Trauer um TikTok-StarBailey Hutchins stirbt mit nur 26 Jahren!

Am Samstag, 8. Februar, gab ihr Ehemann Caden Hutchins bekannt: Seine Frau hat den zweijährigen Kampf gegen Darmkrebs nicht überlebt.
Am Samstag, 8. Februar, gab ihr Ehemann bekannt: Bailey Hutchins hat den Krebs-Kampf nicht überlebt.
Instagram/baileyyhutchins

Ruhe in Frieden, Bailey!
Am Samstag, 8. Februar, gab ihr Ehemann Caden Hutchins bekannt: Seine Frau hat den zweijährigen Kampf gegen Darmkrebs nicht überlebt.

Ehemann ganz emotional: „Kann nicht fassen, dass ich gerade meine beste Freundin verloren habe”

„Ich bin am Boden zerstört, euch mitteilen zu müssen, dass meine Bailey B letzte Nacht verstorben ist. Sie hat in den letzten zwei Jahren einen so harten, unglaublichen Kampf gekämpft und leidet nun nicht mehr unter all den quälenden Schmerzen, die sie während dieser Reise ertragen musste”, schreibt der Witwer in einem emotionalen Posting auf seinem Instagram-Account.

Dass seine Frau, die beliebte TikTokerin Bailey Hutchins, mit nur 26 Jahren stirbt, nimmt ihn logischerweise sehr mit: „Ihr Ehemann und Betreuer zu sein, war ein solcher Segen für mich. Ich bin immer noch so ungläubig und kann nicht fassen, dass ich gerade meine beste Freundin verloren habe. Du warst und wirst immer ein solches Licht in jedem Raum sein. Dein Glaube konnte Berge versetzen. Baby, leider hatte Gott da oben größere Pläne für dich. Bis wir uns wiedersehen.”

Video-Tipp: Wegen TikTok-Verbot! Nicolette hat Gürtelrose

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mit 24 bekommt Bailey Hutchins ihre Darmkrebs-Diagnose

Dass sie an Krebs erkrankt ist, teilte Bailey Hutchins öffentlich mit. Immer wieder nahm sie ihre Fans auf ihrem TikTok-Account mit auf die Reise – zum Beispiel während einer Krebsbehandlung – und postete alles rund um ihre Erkrankung. Der Grund: Sie wollte vor allem das Bewusstsein für frühe Krebs-Anzeichen schärfen.

2023 erhielt sie ihre Diagnose: Darmkrebs im vierten Stadium mit Bauchfellmetastasen. Im Alter von nur 24 Jahren!

Das Tückische: Darmkrebs-Symptome treten recht spät auf und äußern sich in einer Veränderung des Stuhls mit Blut- oder Schleimanteil, sehr schlechtem Geruch und – durch tumorbedingte Verengungen im Darm – bleistiftförmigem Stuhl. Hinzu kommen wechselweise auftretender Durchfall und Verstopfung, krampfartige Bauchschmerzen sowie Blähungen, die möglicherweise von ungewolltem Stuhlabgang begleitet werden. Weitere Anzeichen für ein „kolorektales Karzinom” sind ein starker Gewichtsverlust mit sichtbarer Auszehrung sowie Blutarmut (Anämie).

Lese-Tipp: Chloes (25) Magenschmerzen entpuppen sich als Darmkrebs

Da die Risiko-Faktoren für Darmkrebs bekannt sind, lässt sich die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung recht gut verringern: Eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Darmspiegelungen zur Erkennung von Polypen spielen eine maßgebliche Rolle. Die Kosten für die Untersuchung werden in Deutschland für alle Kassenpatienten ab dem fünfundfünfzigsten Lebensjahr in einem Durchführungs-Abstand von zehn Jahren von der Krankenkasse übernommen.

Lese-Tipp: Krebs-Früherkennung: Das sind die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen

Ganze Familie trauert um Bailey HutchinsXY

Baileys Schwester ist ebenfalls untröstlich. Auch Ashley Rolfes zollt auf Social Media Tribut: „Am 7.2. um 22.30 Uhr hat meine wunderschöne Schwester nach einem zweijährigen Kampf gegen eine schreckliche Krankheit ihre Engelsflügel erhalten. Es gibt nichts, was einen auf einen solchen Verlust vorbereiten kann.” Sie habe sehr gelitten – auch wenn sie dies stets verheimlicht hat. „Sie hat versucht, den Krebs nicht ihr Leben bestimmen zu lassen”, so die Schwester weiter. „Sie wollte einfach ‘normal’ sein. Sie war zu gut für diese Welt. Ich liebe dich so sehr, Ba, für immer und ewig.”

Dass die 26-Jährige nicht mehr da ist, nimmt Familienmitglieder, Fans und Co. gleichermaßen mit. Doch ihr Ehemann Caden bringt auf den Punkt: „Obwohl wir egoistischerweise wollten, dass sie für immer hier bleibt, sind wir in Frieden damit, dass wir wissen, dass sie nun keine Schmerzen und kein Leid mehr ertragen muss.”

Lese-Tipp: Erschreckende Zahlen! Drei Gründe, warum immer mehr Jüngere Darmkrebs bekommen