Wahlpanne in Mülheim an der RuhrSPD-Kandidatin jubelt zu früh – CDU-Oberbürgermeister bleibt doch im Amt

Sie wähnte sich schon als Siegerin.
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen hat es bei der Auszählung der Stichwahlstimmen für das Oberbürgermeisteramt in Mülheim an der Ruhr eine Panne gegeben. SPD-Kandidatin Nadia Khalaf hat nun doch knapp gegen den CDU-Amtsinhaber verloren.
Panne in Mülheim an der Ruhr: Nadia Khalaf verliert Wahl nachträglich gegen Marc Buchholz
Wie die Stadt am Montag mitteilte, wurde bei einer Routineüberprüfung des Ergebnisses in einem Briefwahlbezirk eine „Auffälligkeit” festgestellt. Demnach wurden dort der SPD-Kandidatin Nadia Khalaf die Stimmen des CDU-Amtsinhabers Marc Buchholz zugeordnet.
Lese-Tipp: Briefwahl-Panne! Kölnerin erhält über 170 Wahlzettel für „Max Mustermann”
Video-Tipp: Parkhaus-Panne hat böse Folgen
Die Korrektur führe dazu, dass nicht Khalaf, sondern Buchholz die Stichwahl mit mehr als hundert Stimmen Vorsprung gewonnen habe, hieß es weiter. Das am Sonntagabend veröffentlichte vorläufige Wahlergebnis hatte eine Mehrheit von 50,07 Prozent der Stimmen für Khalaf gegen 49,93 Prozent für Buchholz ausgewiesen. Laut Stadt soll der Wahlausschuss am Donnerstag zusammenkommen, um das korrigierte amtliche Endergebnis zu bestätigen. (bst)
Verwendete Quellen: afp