So reagiert die Stadt Briefwahl-Panne! Kölnerin erhält über 170 Wahlzettel für „Max Mustermann”

Briefwähler sollten ihre Wahlunterlagen bald abschicken. (Symbolbild)
Die Frau erhielt versehentlich 171 Briefwahlunterlagen. (Symbolbild)
Friso Gentsch/dpa

Da hat „Max Mustermann“ einiges anzukreuzen!
Eine Kölnerin staunt nicht schlecht: Eine ganze Kiste voller Wahlunterlagen landet plötzlich vor ihrer Tür. Doch die über 170 Briefe sind nicht für sie – stattdessen tragen sie alle denselben kuriosen Namen.

Kölnerin bekommt Postbox voller Wahlunterlagen

Eine Kölnerin hat mehr als 170 Briefe mit Wahlunterlagen für „Max Mustermann” erhalten. Die Post habe eine ganze Kiste mit Briefwahlunterlagen für die Oberbürgermeister-Stichwahl bei ihr abgestellt, sagte ein Stadtsprecher und bestätigte entsprechende Medienberichte. Nur zwei der Briefe waren an die Frau und ihren Sohn gerichtet. „Die Postschütte mit den 171 Briefwahlunterlagen für ‚Max Mustermann‘ waren ein Versehen beim Druckdienstleister“, erklärte der Sprecher. Postschütten sind Sammelbehälter, die verwendet werden, um größere Mengen von Briefen oder Paketen zu sortieren.

Lese-Tipp: Wahlpanne in NRW! Menschen in Bielefeld sollen jetzt zu Hause wählen

„Sogenannte Einrichtungsmuster, die zur Einrichtung der Produktionsmaschinen erstellt werden, sind versehentlich in den Versand geraten“, sagte der Sprecher. Nach Rücksprache mit dem Wahlamt habe die Post noch 96 weitere solcher Briefe zurückgehalten. Der Druckdienstleister prüfe, ob es noch mehr Fälle gibt.

Video-Tipp: Wahl-Desaster in Mönchengladbach! Jannik Kontalis wird nicht Oberbürgermeister

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Briefwahlscheine wären aussortiert worden

„Max Mustermann“ wird häufig als Platzhalter für einen beliebigen männlichen Namen verwendet, zum Beispiel in Formularen. Allerdings gibt es auch einige Personen, die tatsächlich so heißen.

Lese-Tipp: Wahlpanne in Berlin: Rund 450 Wahlbriefe nachträglich ausgezählt

„Wäre jemand auf die Idee gekommen, mit diesen Wahlscheinen zu wählen, wären diese in der Sortierung beim Wahlamt der Stadt Köln aufgefallen und aussortiert worden“, versicherte der Sprecher. In Köln und vielen anderen nordrhein-westfälischen Städten finden am Sonntag Stichwahlen zur Wahl des Oberbürgermeisters oder Bürgermeisters statt. (fkl)

Verwendete Quellen: dpa