Was ist dort passiert?
Patientin (28) erfriert auf Dach eines Krankenhauses!

Eigentlich wurde sie nur wegen einer Kleinigkeit eingeliefert.
Mit diesem Drama hat niemand gerechnet: Eine Patientin (28) stirbt kurz nachdem sie in ein US-Krankenhaus kommt. Doch nicht wegen ihrer eigentlichen Beschwerden, sondern weil sie erfriert! Allein auf dem Dach der Einrichtung. Wie es überhaupt dazu kommen konnte, bleibt bisher offen.
Sie ist völlig unterkühlt
Chelsea Adolphus aus Waukegan (Illinois, USA) ist erst 28 Jahre alt, als sie stirbt. Sie war eigentlich nur wegen eines „geringfügigen medizinischen Problems“ Patientin im Vista Medical Center, äußern Verwandte bei ABC 7 Chicago. Doch am Donnerstagmorgen soll sie ihr Zimmer verlassen haben. Ihr Weg führte sie auf das Dach des Krankenhauses, wo sie dann erfror. 14 Stunden lang soll das Krankenhaus versucht haben sie wiederzubeleben, doch die junge Frau hat keine Chance, denn als sie gefunden wurde, soll ihre Körpertemperatur bereits auf nur zehn Grad abgesunken sein. Das geben Gerichtsmediziner nach einer Autopsie bekannt.

Video-Tipp: Schneesturm überrascht Survival-YouTuber Storm De Beul
„Jemand muss mir sagen, was mit meinem Baby Chelsea passiert ist“
Ihre Familie ist entsetzt über den unnötigen Tod. „Sie war süß. Sie war freundlich“, sagt ihre Mutter Yolanda Adolphus ABC 7 Chicago. Weiter erinnert sie sich: „Man konnte sie alles fragen. Sie war ein netter Mensch.“ Ihre Mutter kann ihren Tod so nicht akzeptieren. „Ich will Antworten. Antworten, um zu wissen, was mit meiner Tochter passiert ist.“ Sie sei verletzt und traurig über den Tod ihrer Tochter. Auch ihr Bruder Paul sucht nach einer Erklärung: „Wir wollen genau wissen, was passiert ist, seit meine Schwester diese Einrichtung betreten hat.“
Ist das Krankenhaus schuld an ihrem Tod?
In internen Ermittlungen werde weiterhin geprüft, was genau passiert ist, so das Krankenhaus. Und auch die Familie habe eigenen Anwalt eingeschaltet, so ABC 7 Chicago. Allerdings ist klar, dass das Krankenhaus bereits vorher Probleme gehabt haben soll. Eine ehemalige Mitarbeiterin äußert Bedenken: „Das Unternehmen ist wiederholt seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen, indem es seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber Lieferanten, Klinikanbietern und der Stadt Waukegan für die Wasserrechnung nicht nachgekommen ist. Darüber hinaus sind noch Steuernachzahlungen in Höhe von einer Millionen Dollar zu leisten.“
Lese-Tipp: „Team Wallraff”: Das kranke System - Undercover in Deutschlands Krankenhäusern
Auch an der Fähigkeit Patienten angemessen versorgen zu können, äußert sie Bedenken. Bereits im vergangenen Jahr soll das Krankenhaus seine Zulassung als Traumazentrum verloren haben, ohne welche die Behandlung spezieller Notfälle nicht weiter möglich ist.