Cold Case überraschend gelöst
Gesuchter Mörder ist seit 14 Jahren untergetaucht - Rote Ampel entlarvt ihn

„Wir werden sie kriegen, egal wo sie sind!”
Am 17. September hält die Polizei Timothy H. in Palm Coast im US-Bundesstaat Florida an, weil er eine rote Ampel missachtet. So weit, so gewöhnlich. Doch dann kommt heraus, dass die Beamten im Falle des 43-Jährigen nicht nur einen Verkehrssünder geschnappt haben.
Ungelöster Kriminalfall in den USA: Was ist mit Shane Donahue passiert?
Die Polizisten erwischen Timothy H. auf frischer Tat, als er mit seinem Auto über die rote Ampel fährt. Sie nehmen seine Personalien auf, wie mehrere US-Medien berichten. Selten fördert das irgendetwas Spannendes zu Tage. Doch der 43-Jährige wird im US-Bundesstaat Virginia tatsächlich per Haftbefehl im Zusammenhang mit einem ungeklärten Kriminalfall gesucht.
Lese-Tipp: Cold Case nach 44 Jahren aufgeklärt: Zigarettenstummel überführt Dorothys (30) Mörder
Rückblick: Es ist der 24. März 2010. An diesem Tag wird der 23-jährige Shane Donahue aus Nokesville (Virginia) das letzte Mal gesehen, als er das Haus seiner Eltern verlässt. Er gilt seither als vermisst. Bis heute haben die Ermittler weder eine Spur, noch eine Leiche gefunden, heißt es von der zuständigen Polizeibehörde. Der Fall landet als Cold Case, als ungelöster Kriminalfall, bei den Akten.
Im Video: FBI fasst Doppelmörder nach 30 Jahren
Cold Case nach 14 Jahren gelöst
Timothy H. gerät damals bereits ins Visier der Ermittler. Zeugen sehen ihn, als er das Haus von Donahues Eltern verlässt und später auch das Haus des 23-Jährigen betritt, berichtet Independent. Außerdem wird er verdächtigt, bei Shane Donahue eingebrochen zu sein, einige Tage bevor er verschwindet.
Aber die Polizei kann den 43-Jährigen nicht finden und befragen. Vermutlich, weil er sich da schon nach Florida abgesetzt haben könnte, spekulieren einige US-Zeitungen. Die genauen Umstände sind noch nicht bekannt. Die Indizien haben jetzt aber für einen Haftbefehl gereicht – das Überfahren der roten Ampel wurde ihm zum Verhängnis.
„Das zeigt, dass es so etwas wie eine einfache Verkehrskontrolle nicht gibt. Dieser Fall endet damit, dass ein Flüchtiger, der wegen eines Mordes vor über 14 Jahren gesucht wurde, vor Gericht gestellt wird“, zitiert Independent den Sheriff von Flagler County, Rick Staly. Und er hat eine Botschaft: „Wenn sie flüchtig sind, werden wir Sie fangen, egal von wo sie geflohen sind. Wir werden sie ins Gefängnis bringen”. (sbl)