Mehr als 300.000 Euro Schaden

Ganzer Bauernhof geklaut! Familie Hartmann vor dem Ruin

von Anna Pahl, Marina Fiebert und Fabian Klein

Plötzlich ist ihr gesamter Bauernhof weg!
Glücklich plant ein Ehepaar aus Thüringen einen Umzug, beauftragt eine Spedition, um Tiere und Geräte in ihr neues Zuhause zu bringen. Doch die vollgepackten Container verschwinden – und die kleine Familie steht vor dem Ruin!

Familie Hartmann plötzlich obdachlos

Für Horst Hartmann und seine Ehefrau Silvia ändert sich im Februar 2023 alles. Das selbstständige Paar möchte auf einen neuen Bauernhof ziehen, Kühe, Schweine und Hühner sollen alle mit. Neben den Tieren verladen die Eltern auch Maschinen, Klamotten, Dokumente und Spielsachen sowie viele weitere liebgewonnene Besitztümer. Gemeinsam mit einer Spedition packen die Hartmanns alles in Container – doch an ihrem neuen Zuhause kommt nichts an! Auch telefonisch ist plötzlich niemand mehr erreichbar.

Familie Hartmann verliert ihr gesamtes Hab und Gut.
Familie Hartmann verliert ihr gesamtes Hab und Gut.
Privat

Dass sein „ganzes Hab und Gut“ im Wert von rund 300.000 Euro innerhalb von „einer Sekunde auf die andere weg ist“, kann der Landwirt nicht begreifen. Der herbeigesehnte Umzug endet in einer Tragödie. Horst muss als Angestellter auf einem anderen Bauernhof arbeiten, die Familie lebt zwei Jahre lang bei Freunden oder auf einem Campingplatz, ist auf Spenden angewiesen.

Lese-Tipp: Langfinger knacken Diebstahl-Rekord! Die Deutschen klauen wie die Raben

Auch ihrem kleinen Sohn bricht der Diebstahl das Herz – denn er verliert einen geliebten Freund: „Unser Kleiner vermisst seinen Esel, mit dem ist er groß geworden. Der ist alleine weggeritten. Den vermisst er.“

Video-Tipp: Nicht ihre Muuh-sik! Opernsänger verwirrt Kuhherde

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Familie Hartmann erstattet Anzeige

Auf Ebay entdecken sie einige ihrer Ziegen und einen Traktor, die verkauft werden sollen. Verzweifelt suchen die Hartmanns Hilfe bei der Polizei. Und tatsächlich ist die beschuldigte Spedition den Behörden bereits bekannt, doch anstatt dem Ehepaar zu helfen, ändern die Gerichte wiederholt die Zuständigkeit.

Lese-Tipp: Gefangen! Pferd bleibt im Stallfenster hängen

Schlussendlich landet der Fall beim Amtsgericht Zeitz in Sachsen-Anhalt, das Anklage gegen das Transportunternehmen erhebt. Weil die Landwirte ihre Besitztümer aber freiwillig herausgeben, sei es vor Gericht kein Diebstahl, „sondern allenfalls Unterschlagung“, wie Rechtsanwalt Arndt Kempges erklärt.

Auf diesem Bauernhof möchte die Familie neu anfangen.
Auf diesem Bauernhof möchten die Landwirte neu anfangen.
BLP AGT

Trotz des laufenden Verfahrens und der weiterhin verlorenen Besitztümer hat Familie Hartmann Grund zur Hoffnung. Die Eheleute erhalten einen Kredit und können sich einen neuen Hof kaufen. Im Februar wollen sie einziehen und ihren eigenen Bio-Bauernhof aufbauen – inklusive eines neuen Esels für ihren kleinen Sohn! (fkl)