Sendungen ausgefallen
WDR-Zuschauer müssen in die Röhre gucken

Was ist da los beim WDR?
Für die Zuschauer gibt es am Mittwochabend (3. Juli) weder die Aktuelle Stunde noch WDR aktuell - die Sendungen fallen aus! Stattdessen läuft an dem Abend ein Ersatzprogramm mit einer Dauereinblendung. Was steckt dahinter?
Streik legt Sendungen lahm
Ein Warnstreik hat beim WDR und NDR die TV-Nachrichten getroffen. Die Aktion der Gewerkschaft VRFF dauere noch bis Freitag um 2.00 Uhr an. „Die Kolleginnen und Kollegen, die nicht streiken, tun alles dafür, um gutes Programm im TV, Online und im Hörfunk herzustellen – mit möglichst wenig wahrnehmbaren Auswirkungen des Streiks für das Publikum”, so der WDR. Weiter heißt es: „Aktuell gibt es keine weiteren Sendeausfälle.”
Lese-Tipp: Wegen Bahnstreik nicht zur Arbeit: Was Beschäftigte jetzt wissen sollten
Tagesschau ohne Grafiken gesendet
Auch der Norddeutsche Rundfunk (NDR) wurde am Donnerstag bestreikt. „Das kann punktuell zu Programmveränderungen führen”, sagte eine Sprecherin des Senders. „Die Tagesschau war in den Frühausgaben insofern betroffen, dass keine Grafikelemente zur Verfügung standen.” Der NDR versuche, die Auswirkungen des Warnstreiks auf seine Programme so gering wie möglich zu halten. Über Änderungen im Sendeablauf wollte der NDR in seinen Programmen, auf ndr.de in der Programmvorschau sowie im Videotext informieren.
Zum aktuellen Stand der Tarifverhandlungen teilte der Sender mit, man habe der Gewerkschaft VRFF am Dienstag ein verbessertes Angebot vorgelegt. „Dieses bewegt sich im Rahmen dessen, was finanziell für den WDR noch möglich ist.” Das Angebot zeige, dass der WDR bereit sei, sich auf die Gewerkschaften zuzubewegen. Gleiches erwarte man jetzt auch von der Gegenseite. (jsi/dpa)