Schrecklicher Fund in Berlin

Polizist findet toten Säugling am Gehweg

Was ist hier bloß passiert?
Ein Polizist hat am frühen Morgen in Berlin einen toten Säugling gefunden. Das Kind lag an einem Weg im Stadtteil Gropiusstadt im Bezirk Neukölln, wie die Polizei mitteilte. Der Fund geschah demnach gegen 5 Uhr. Viele Fragen sind noch offen!

Schock-Fund in Berlin! Polizist war auf dem Weg zum Dienst

Wie ist das Baby gestorben? Und wo ist eigentlich die Mutter? Vor allem diese beiden Fragen beschäftigen derzeit die Ermittler.

Lese-Tipp: Mutter verkauft Sohn (2) für 21.500 Euro

Der Polizist war auf dem Weg zum Dienst und alarmierte seine Kollegen. Eine Mordkommission ermittelt. Die Kriminaltechniker untersuchten den Fundort am Gehweg des Kölner Damms auf Spuren. Die Leiche des Säuglings wurde obduziert, um Alter und Todesursache zu klären. Die Staatsanwaltschaft geht im Anschluss von einem Tötungsdelikt aus. Bis die genaue Todesursache feststeht, könne es aber noch dauern.

„Dieser Einsatz hinterlässt Spuren, weil es kaum etwas Grausameres gibt”

Der Einsatz verlangt von den Einsatzkräften alles ab – vor allem psychisch. Das betont der Landeschef der Polizeigewerkschaft, Stephan Weh, in einer Stellungnahme: „Dieser Einsatz hinterlässt Spuren, weil es kaum etwas Grausameres gibt. Die Ermittlungen werden zeigen, was zum Tod des Säuglings geführt hat, aber auch ohne diese Gewissheit ist das eine sehr schockierende Meldung. Wir hoffen, dass der Kollege und auch die anderen mit dem Fall betrauten Kräfte diesen ohne Frage traumatischen Sonntagvormittag mit extremer psychischer Belastung bestmöglich verarbeiten können.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Mit Zwillingen schwanger! Frau erlebt nach Geburt Albtraum

Säugling liegt tot an Gehweg: Suche nach Mutter mit Drohne und Hunden

Die Bild berichtete zuerst von dem schrecklichen Fund. Gesucht wurde auch früh nach dem Fund nach der Mutter. Die Zeitung zeigte ein Foto, auf dem auch eine Drohne der Polizei für Fotos aus der Luft zu sehen war. Außerdem sollen Suchhunde des Roten Kreuzes eingesetzt worden sein. (nlu/mit dpa)