Kurz vor der Bundestagswahl Mehr als jeder Fünfte weiß noch nicht, wo er sein Kreuzchen macht

Am Sonntag wird gewählt.
Trotzdem sind noch viele Menschen in Deutschland unentschlossen, wie die aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL zeigt. 22 Prozent aller Befragten wissen noch nicht, für welche Partei sie abstimmen wollen oder werden gar nicht wählen gehen.
Union, FDP und Linke holen leicht auf
Das Interesse an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist laut der Umfrage aber gestiegen. 77 Prozent der Deutschen halten sie aktuell für das wichtigste Thema im Land. 36 Prozent bewegt die wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik, auch das Thema Zuwanderung und die Lage in den USA bewegen jeweils 21 Prozent der Befragten.
Wenige Tage vor der Wahl holen CDU/CSU im RTL/ntv-Trendbarometer einen Prozentpunkt auf. Die Union liegt damit in der Umfrage aktuell bei 30 Prozent. Auch die FDP und die Linke holen leicht auf.
Lese-Tipp: Lindner und Wagenknecht läuft die Zeit davon
Bundestagswahl 2025: Parteipräferenzen (in Klammern: Vergleich zur Vorwoche)
CDU/CSU: 30 % (+1)
AfD: 20 % (+/-0)
SPD: 16 % (+/-0)
Grüne: 13 % (-1)
FDP: 5 % (+/-0)
Linke: 7 % (+1)
BSW: 4 % (+/-0)
Sonstige: 5 % (-2)
Lese-Tipp: Forsa-Umfrage nach RTL-Quadrell zeigt klaren Sieger unter TV-Zuschauern
Merz verbessert sich im RTL/ntv-Trendbarometer
Auch der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, kann seine Umfrageergebnisse leicht verbessern. Er holt im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt auf und liegt jetzt bei 25 Prozent. Robert Habeck von den Grünen hält sich bei 23 Prozent, Olaf Scholz bei 17 Prozent. Für Alice Weidel von der AfD würden sich in der Wahlwoche nur noch 14 Prozent entscheiden.
Lese-Tipp: Sport, Sri Lanka, Schweiz – SIE ist die Frau von Alice Weidel
21 Prozent der Befragten lehnen allerdings alle Kanzlerkandidaten ab. Und 49 Prozent der Bürger sagen sogar, dass sie keiner der Parteien in Deutschland politische Kompetenz zutrauen.
Ihr habt die Wahl. Wir die Informationen. Die „Bundestagswahl 2025“ auf RTL+
Ihr wollt euch noch mehr über die Wahl, die Parteien, ihre Programme und die Kanzlerkandidaten informieren? In der RTL+ Themenwelt zur „Bundestagswahl 2025“ stehen für euch ausführliche Interviews, Analysen, Kandidatenchecks sowie Kurz-Videos und Politik-Dokus von n-tv und RTL zum Streaming bereit.
Außerdem findet ihr hier informative Podcasts und Artikel aus dem stern sowie RTL+ Original-Doku-Serien wie „Second Move Kills – 5 Jahre mit Jens Spahn“. Alle Infos zum Kampf ums Kanzleramt – auf RTL+! (jgr)