Revision verworfen – Urteil rechtskräftigVergewaltiger von Wunsiedel muss lange in den Knast

Dieser Fall sorgte deutschlandweit für Bestürzung.
Die zehnjährige Lena wird im April 2023 tot im Zimmer eines Kinderheims in Wunsiedel gefunden. Schnell stellt sich heraus: Vor ihrem Tod wurde das Mädchen vergewaltigt! Nun ist es endgültig geklärt: Der Vergewaltiger muss lange in den Knast. Der Mörder des Kindes ist er jedoch nicht.
Elf Jahre alter Junge tötete Mädchen
Ein damals elf Jahre alter Junge aus dem Heim soll das Mädchen bei einem Streit später in derselben Nacht getötet haben. Der Junge kann aufgrund seines Alters strafrechtlich nicht belangt werden. Da auch er von dem Angeklagten in der Nacht sexuell missbraucht worden sein soll, war er als Nebenkläger in dem Verfahren zugelassen.
Er hatte wie auch die Staatsanwaltschaft Revision gegen das Urteil eingelegt. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Nebenklägers in dem Verfahren als unzulässig verworfen. Dies teilte ein Sprecher des Landgerichts Hof mit. Die Staatsanwaltschaft nahm die Revision später zurück. Damit ist das Urteil gegen den 26-Jährigen rechtskräftig.
Lese-Tipp: Prozessauftakt um im Kinderheim getötetes Mädchen (10): Angeklagter offenbart Lenas Leid
Im März dieses Jahres hatte das Landgericht den Angeklagten unter anderem wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt.
Lese-Tipp: Lena († 10) im Kinderheim vergewaltigt und umgebracht: Vater hat noch viele Fragen
Im Video: „Tatverdächtiger (11) hat ständig Gewaltvideos gesehen”
Ermittlungen gegen Jugendamt eingestellt
Der Angeklagte, der früher selbst mehrfach in dem Heim untergebracht war, hatte die Vergewaltigung im Prozess gestanden, eine Beteiligung am Tod des Mädchens aber von sich gewiesen. Diese war auch nicht Teil der Anklage.
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zu möglichen Versäumnissen bei Jugendämtern, beim Familiengericht und beim Heim selbst wegen des Verdachts auf Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflichten wurden mittlerweile eingestellt. (dpa)
Hilfe in schwierigen Situationen
Wenn es in eurem Umfeld sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen gibt oder ihr selbst betroffen seid, finden ihr unter der Nummer 0800 – 22 55 530 oder unter www.hilfe-portal-missbrauch.de Menschen, mit denen ihr darüber sprechen könnt.