Lena (10) vergewaltigt und getötet

Gutachter macht Polizei heftige Vorwürfe - Legte der tatverdächtige Junge ein falsches Geständnis ab?

Der Tod der zehn Jahre alten Lena in einem Kinderheim im oberfränkischen Wunsiedel hatte im vorigen Jahr große Bestürzung ausgelöst.
Der Tod der zehn Jahre alten Lena in einem Kinderheim im oberfränkischen Wunsiedel hatte große Bestürzung ausgelöst.
Dieses Foto von Lena stellte ihr Vater Werner Z. RTL zur Verfügung, Dieses Foto von Lena stellte ihr Vater Werner Z. RTL zur Verfügung, Dieses Foto von Lena stellte ihr Vater Werner Z. RTL zur Verfügung
von Jessica Sander und Michaela Johannsen

Ist er doch nicht der Täter?
Wird der Tod von Lena (10) im Kinderheim in Wunsiedel nie aufgeklärt, weil Polizeibeamte den heute zwölfjährigen Heimjungen in nicht zulässiger Weise verhört haben? Die Aussagen des Jungen seien kaum glaubhaft. Das sagt zumindest Professor Lennart May, der als Gutachter die Glaubwürdigkeit des Kindes prüft.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Mord von Wunsiedel: Geständnis erzwungen?

Prof. Lennart May
Nach Einschätzung des Psychologen und Gutachters in diesem Prozess, Prof. Lennart May, sind die Geständnisse des strafunmündigen Jungen „in keinem Fall glaubhaft“.
Leon Media

Er habe Lena stranguliert, doch Daniel T. habe ihn zur Tötung gezwungen, „sonst würde er zurückkommen und mich holen“, so begründet der damals Elfjährige den Mord an dem Mädchen. Anfang Februar hat der Heimjunge unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgesagt und gestanden. Doch an diesen Aussagen gibt es jetzt Zweifel. Die Geständnisse des strafunmündigen Jungen seien „in keinem Fall glaubhaft“, erklärt Prof. Lennart May, Psychologe und Gutachter in dem Fall. Er soll die Glaubwürdigkeit des Jungen einschätzen. Und die ist seiner Meinung nach nicht gegeben.

Und mehr noch: Der Berliner Experte stellt die Arbeit der Kripo in Frage, denn die Aussagen des Jungen seien „sehr unterschiedlich.“ „Die Befragungen waren suggestiv-manipulativ und konfrontativ-aggressiv.“ Die Polizkjei habe dem Jungen einen Tatablauf vorgegeben, in dem auch Daniel T. eine Rolle spielte. Und der Gutachter wird noch deutlicher: Die Vorgehensweise von Polizei und der beteiligten Gutachterin des Jugendamts wirkte auf ihn „wie das gemeinsame Erfinden einer Geschichte.“

Im Video: "Tatverdächtiger (11) hat ständig Gewaltvideos gesehen"

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lena in Kinderheim getötet: Was war passiert?

Lena war wegen eines Sorgerechtsstreits vorübergehend im Kinderheim in Wunsiedel untergebracht. Dort sollte sie ein bisschen zur Ruhe kommen. Das Mädchen wird jedoch am 4. April 2023 tot in einem Zimmer des Heimes gefunden. Daniel T., der als Angeklagter vor dem Landgericht Hof sitzt, soll in das Heim eingebrochen und Lena vergewaltigt haben. Für den Tod des Mädchens soll jedoch der elfjährige Heimbewohner verantwortlich sein, wie die Ermittlungen ergeben habe. Doch daran zweifelt der Gutachter jetzt.

Unrechtmäßige Vernehmungen?

Die Kripo habe unter Druck gestanden, wie Gutachter May erklärt. Seiner Meinung nach musste der Tod eines Kindes im Kinderheim aufgeklärt werden. Auf dem LED-Band, mit dem Lena erdrosselt wurde, fanden die Ermittler die DNA des elfjährigen Mitbewohners. Deshalb sei für die Kripo klar gewesen, der Junge muss für Lenas Tod mitverantwortlich sein. Der Junge soll teilweise, so May, bis zu drei Stunden vernommen worden sein, auch abends, oft ohne Pause. „Die Hofer Kripo hat nicht den Standard eingehalten, den man Kinderbefragungen zugrunde legen muss.“ Nach so einer Behandlung, so der Gutachter, hätte man „auch den Mord an John F. Kennedy gestanden.“ Seine Begründung: Diese Vernehmungsmethoden hätten jetzt dazu geführt, dass der Junge bei seinen Aussagen kein eigenes Erleben beschrieben hätte, sondern für sich eine Falschaussage konstruiert habe, die er nun möglicherweise selbst für die Wahrheit hält, so Prof. Lennart May.

Es bleiben viele Fragen offen

Lenas Vater, Werner Z., hatte von Anfang an große Angst, dass der Tod seiner Lena nicht aufgeklärt wird. Die Aussagen des Gutachters über die Polizeiarbeit seien jetzt ein weiterer Schock für ihn, wie er auf Nachfrage mitteilt. Sie wurde missbraucht und getötet. Es sind unzählige Frage, die ihren Vater seit Lenas Tod quälen. Bisher hat er auf keine dieser Fragen eine Antwort bekommen.

Lese-Tipp: Was wir über die Tat wissen - und was nicht