Polizei sucht nach Zeugen
Mehrere Explosionen in Köln - war es ein Serientäter?

Ist ein Serientäter unterwegs?
Gleich mehrfach knallte es in Köln und Engelskirchen heftig. Jemand zündete Pyrotechnik in Eingangsbereichen mehrere Mehrfamilienhäuser. Die Polizei vermutet: Alle Taten hängen zusammen!
Mehrere Explosionen in Köln-Mülheim
Am 29. Juni mitten in der Nacht hörten Gäste einer Bar in Köln-Mülheim plötzlich einen lauten Knall! Rauch stieg auf. Ein unbekannter Täter hat einen pyrotechnischen Gegenstand im Eingangsbereich eines Wohnhauses gezündet. Scheiben gingen zu Bruch, die Tür des Gebäudes wurde stark beschädigt und deformiert. Glücklicherweise kamen keine Menschen zu Schaden.
Lese-Tipp: Serientäter in Dortmund unterwegs? Bereits drei Menschen verletzt
In der nächsten Nacht knallte es schon wieder. Diesmal in einem Wohnhaus im Kölner Stadtteil Mülheim und wenig später auch in Buchheim. Erneut gingen Türen und Scheiben kaputt, Menschen wurden nicht verletzt. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe ging die Polizei bereits zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass es sich um einen Serientäter handeln könnte.
Lese-Tipp: „Gib Geld!“: Mutmaßlicher Serienkiller nach Tötung zweier Frauen vor Gericht
Im Video: Ein Toter, vier Verletzte - Mann soll Brandsatz gezündet haben
Polizei sucht nach Hinweisen
Dann schlugen Unbekannte noch einmal zu. Dieses Mal um fünf Uhr in der Früh im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in Engelskirchen-Loope. Die Tür des Hauses wurde stark beschädigt, dazu mehrere Scheiben. Es entstand erheblicher Sachschaden, allerdings blieben auch hier Menschen unverletzt.
Lese-Tipp: Fall Emilie Meng: Ist ihr Mörder ein Serientäter?
Da die Taten einander so ähneln geht die Polizei dem Verdacht nach, dass es sich um denselben Täter handeln könnte. Was genau der mögliche Täter gezündet haben könnte, ist nicht bekannt. Es ist von einem „unbekannten” pyrotechnischen Gegenstand die Rede. Opferschützer der Polizei Köln nehmen mit den Bewohnern der betroffenen Häuser Kontakt auf. Sie sind im Umfeld der Tatorte auch für die Bevölkerung ansprechbar.
Wer möglicherweise Videos oder Fotos von den Taten hat, kann sie über das LKA unkompliziert an die Polizei NRW übermitteln. Weitere Hinweis nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei Köln telefonisch unter 0221-2290 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. entgegen. (eon)