Notlandung in DenverFlugzeug fängt Feuer – Passagiere fliehen auf Tragfläche

Plötzlich brennt das Triebwerk!
Wenige Augenblicke, nachdem die Maschine am Flughafen in Denver landet, bricht Panik aus. Aus dem Flieger weht Rauch, ein Triebwerk scheint in Flammen zu stehen. Die Passagiere ergreifen über die Tragfläche die Flucht.

Flugzeug muss notlanden

Ein Flugzeug der Fluggesellschaft American Airlines hat am Donnerstag (13. März, Ortszeit) nach der Landung auf dem Denver International Airport im US-Bundesstaat Colorado Feuer gefangen. Zwölf Passagiere wurden nach Angaben des Flughafens bei dem Vorfall leicht verletzt. Wie die US-Bundesluftfahrtbehörde mitteilte, meldete die Besatzung zuvor Triebwerksvibrationen.

Lese-Tipp: Öltanker in Flammen! Besatzung betet nach Nordsee-Kollision

Der Flieger befand sich von Flughafen Colorado Springs auf dem Weg nach Dallas Fort Worth, musste dann aber umgeleitet werden und konnte sicher gegen 17.15 Uhr landen. Dann habe ein Triebwerk der Boeing 737-800 Feuer gefangen. Die Passagiere wurden mithilfe von Rutschen aus dem Flieger evakuiert.

Video-Tipp: Plötzlich in Flammen! Vogelschlag führt zu Horror-Flug

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zwölf Passagiere verletzt

Die 172 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder wurden laut American Airlines zunächst zum Terminal gebracht. Zwölf von ihnen mussten ins Krankenhaus, alle davon mit leichten Verletzungen, wie der Flughafen in einem Beitrag auf X schrieb. Ein Sprecher des Flughafens teilte mit, dass die Feuerwehr den Brand bis zum Abend gelöscht habe. Die Bundesluftfahrtbehörde wird den Vorfall untersuchen.

Lese-Tipp: Sie ist schon wieder frei! Horror-Mutter sperrte Stiefsohn 20 Jahre in Mini-Kammer

In den vergangenen Wochen ist es zu mehreren Luftfahrtunglücken in den USA oder mit US-Flugzeugen gekommen. In der Hauptstadt Washington stießen am 29. Januar ein Militärhubschrauber und eine Passagiermaschine von American Airlines zusammen, was zu 67 Toten führte. Zwei Tage später kamen sieben Menschen nach dem Absturz eines Learjets in Philadelphia ums Leben. Zehn Todesopfer forderte ein Flugzeugabsturz am 6. Februar in Alaska. Am 17. Februar überschlug sich eine Maschine der US-Fluggesellschaft Delta Air Lines bei der Landung in der kanadischen Stadt Toronto – alle 80 Insassen überlebten. Auch gab es einige Fälle, bei denen Flieger wegen Rauchentwicklung in der Kabine umkehren mussten. (fkl, mit dpa)