Neuer Job, neues Familien-Zuhause?
Annalena Baerbock und ihr neues Leben mit ihren Töchtern in New York

Ein Balanceakt zwischen Familie und Karriere.
Annalena Baerbocks Töchter haben ihre Mama in den letzten Jahren selten gesehen. Als Bundesaußenministerin war die Grünen-Politikerin fast vier Jahre lang in der Welt unterwegs, immer auf Abruf. Jetzt geht es für sie als Präsidentin der UN-Generalversammlung nach New York. Ein neuer Traumjob. Aber wollte sie nicht eigentlich mehr Zeit für die Familie?
Kurswechsel für die Karriere?
Mehr Zeit für die Familie. Die sollte nach dem Ampel-Aus nun eigentlich im Fokus von Annalena Baerbock stehen. „Zugleich hatten diese intensiven Jahre auch einen privaten Preis. Daher habe ich mich aus persönlichen Gründen entschieden, erst einmal einen Schritt aus dem grellen Scheinwerferlicht zu machen und mich für kein führendes Amt in der Bundestagsfraktion zu bewerben“, erklärt sie noch Anfang März.
Doch jetzt ist es offiziell: Am Montag (02. Juni) wird die 44-Jährige zur neuen Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt. Ein Neuanfang in New York. Als erst fünfte Frau in diesem Amt. Aber was ist mit ihren beiden Töchtern?
Ein Umzug für die Baerbocks
Auch für die beiden Schwestern (14 und 9 Jahre alt) beginnt nun wieder ein neuer Abschnitt: Erst gaben ihre Eltern nach 17 gemeinsamen Jahren im November ihre Trennung bekannt, jetzt wird Mama Annalena Baerbock statt im gemeinsamen Familienzuhause in Potsdam bald in New York leben.
Einen weiteren Abschied – das wollen die 14- und die Neunjährige sicher nicht: „Mama, ich vermisse dich so sehr, ich sehe dich immer nur so kurz”, zitiert Bunte eine der Töchter von Baerbock, nachdem diese am Geburtstag ihrer Tochter (7. Oktober) im Jahr 2023 wegen des Überfalls der Hamas auf Israel gezwungen gewesen war, direkt ins Amt zu fahren.
Deshalb wohl auch die Entscheidung: Die beiden Mädchen kommen mit nach New York! Ab August sollen sie mit ihrer Mutter an den Big Apple ziehen und eine Schule besuchen – für voraussichtlich ein Jahr! So lang wird Annalena Baerbock das Amt als Präsidentin der UN-Generalversammlung innehaben, bis neu gewählt wird. Zeit genug also für den Baerbock-Nachwuchs, Englisch zu lernen und wie ihre Mutter Erfahrungen auf dem internationalen Parkett zu sammeln! (xas)